Angebot merken
5-Sterne Bus
Reisekultour
Busreise
Spanien

Andalusien - Reisekultour

Schatzkammer Andalusien – die Perle Südspaniens in all ihren Facetten

  • Bequeme Flug-An- und Abreise, kombiniert mit einer Rundreise mit dem Peters-Reisebus
  • Spaniens grandioses Weltkulturerbe
  • Kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller

Nächster Termin:

07.04. - 16.04.2024 (10 Tage)
10 Tage Doppelzimmer, HP ab 2.949,- €
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Andalusien - REISEKULTOUR

10 Tage
1 möglicher Termin
ab 2.949,- €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
07.04. - 16.04.2024
10 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
2.949,- €
07.04. - 16.04.2024
10 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
3.279,- €

„So komm ... und schau ...“ – die Worte, mit denen der Maure Ibn Zamrak im 14. Jhdt. die Welt aufforderte, seine Heimatstadt Granada zu besuchen, lassen sich erst recht als Einladung nach ganz Andalusien verstehen. Mit dieser Reise in eine der schönsten Regionen des Landes entführen wir Sie in das magisch-bezaubernde Andalusien – dorthin, wo das feurige Herz Spaniens schlägt. Die Heimat des Flamenco, der Stierkämpfe und des berühmten Sherry erwartet Sie. Lassen Sie sich faszinieren von einer einzigartigen Kulturlandschaft, die bis in die Gegenwart geprägt ist von ihrer fesselnden Vergangenheit, ihrer wechselvollen Geschichte und der stolzen Mentalität ihrer Menschen. Die großen Kulturleistungen der Mauren, die zum Beispiel mit der Alhambra in Granada und der Mézquita in Córdoba architektonische Kunstschätze ersten Ranges hinterlassen haben, werden Sie genauso begeistern wie das christliche und das jüdische Erbe, das Ihnen auf Schritt und Tritt begegnet. Genießen Sie die traumhaften Gärten des Generalife und wandeln Sie auf den literarischen Spuren Ernest Hemingways durch das berühmteste der weißen Dörfer - Ronda. Bummeln Sie in Ihrer Freizeit durch die „Gegenwart“ vor Ort und lernen Sie das alltägliche Leben der Menschen in Andalusien kennen – Freuen Sie sich darauf!

1. Tag: Vom Flughafen Hamburg starten Sie mit Swiss Air in den sonnigen Süden nach Málaga, wo Sie von Ihrem PETERS-Reisebus zur Weiterfahrt nach Granada erwartet werden.

2. Tag: Granada – das ist die Stadt, die durch die Mischung arabisch-maurischer und christlicher Kulturelemente eine einzigartige Atmosphäre ausstrahlt. Ihr Name klingt nach arabischen Nächten, duftet nach Mandel- und Orangenblüten und lässt von den Märchen aus 1001 Nacht träumen. Bei einer Führung tauchen Sie zunächst ein in das Häusergewirr der Innenstadt, aus dem sich die mächtige Kathedrale emporhebt. Nach dem Rundgang haben Sie noch Gelegenheit, sich ein wenig im Albaicín, dem einstigen Markt- und Ladenviertel der Mauren, umzuschauen. Am Nachmittag wartet dann mit der Besichtigung der berühmten Palaststadt Alhambra und der Gärten des Generalife eines der eindrucksvollsten Erlebnisse Ihrer Reise auf Sie. Der Name „Alhambra“ leitet sich ab vom arabischen „Kala al-Hamra“, was „Rote Burg“ bedeutet – die Mauern und Türme erstrahlen im Licht der Abendsonne in allen Facetten. Sie wandern durch eine traumhafte Welt und werden ihrer atemberaubenden Faszination erliegen. Und am Abend? Da erleben Sie die Magie des Flamenco in ihrer authentischsten Form.

3. Tag: Die Stadt Jaén ist immer noch ein Geheimtipp – ihre Geschichte und ihre Kathedrale mit den siebzehn Kapellen machen einen Besuch zu einem Muss. Danach widmen Sie sich einem weiteren Thema der Region: dem Olivenöl, denn hier rund um die Städte Baena und Jaén durchfahren Sie eines der größten zusammenhängenden Olivenanbaugebiete der Welt. In der Ölmühle der Familie Nuñez de Prado erhalten Sie spannende Informationen und verkosten feinste Leckereien rund um das Ölivenöl.

4. Tag: Córdoba – wohl keine andere Stadt schaut auf eine so lange Phase des Friedens zurück, in der drei Weltreligionen zur gleichen Zeit miteinander harmonisch leben und sich gegenseitig befruchten konnten. Nach einem Rundgang durch den herrlichen Altstadtkern mit seinen engen Gassen, kleinen Plätzen und weiß getünchten Häusern, zumeist mit hübschen Patios, wartet der nächste Höhepunkt: die Besichtigung der imposanten Mézquita-Catedral, die neben der Alhambra in Granada das mächtigste maurische Bauwerk in Europa ist und den weltberühmten muslimischen Gebetsraum mit dem so beeindruckenden Säulenwald und – neben vielen anderen Kostbarkeiten – die mit Millionen bunter Mosaiksteinchen herrlich verzierte Gebetsnische in sich birgt. Nach dem Mittagessen können Sie den Nachmittag und Abend frei gestalten und Ihre eigenen Akzente setzen - Ihr 4-Sterne Hotel liegt direkt gegenüber der Mézquita-Catedral ...

5. Tag: Ihr Weg führt Sie nun direkt in die Hauptstadt Sevilla, in der Sie den eigentlichen Pulsschlag Andalusiens fühlen können. Sevilla ist einzigartig, lebhaft, umwerfend, niemals ruhig, die andalusischste aller Städte, was vor allem noch in den alten Vierteln zu spüren ist. Bei einer Stadtführung besichtigen Sie die Stadt von Carmen und Don Juan, die herrlich am Ufer des Rio Guadalquivir gelegen ist. Eine Rundfahrt mit dem Reisebus zeigt Ihnen zum Beispiel die vielen „Länder-Pavillons“, die für die hispano-amerikanische Ausstellung zu Beginn des 20. Jhdts. errichtet worden sind. Der spanische „Pavillon“, an der Plaza de España gelegen, gilt als „gebautes Zitat der spanischen Architekturgeschichte“. Auch wenn Sevilla mit seinen „Relikten“ aus der maurischen Vergangenheit mit Córdoba und Granada nicht mithalten kann, so ist hier doch die Synthese aus muslimischer und christlicher Baukunst am überzeugendsten gelungen, zu bestaunen in der Kathedrale, eines der größten Gotteshäuser dieser Erde, ebenso wie in dem sagenumwobenen Palast Alcázar, die beide im maurischen Stil für den Christenkönig Pedro den Grausamen erbaut worden sind. Und, wenn Sie Luft und Lust haben, können Sie noch ganz hoch hinauf und die „Giralda“ erklimmen – den bekannten Glockenturm, der, ähnlich wie in Córdoba, in früheren Zeiten ein Minarett war. Nach einem langen Tag, der dennoch für Sevilla viel zu kurz war, treffen Sie sich am „Torre del Oro“, dem Goldenen Turm, und fahren weiter in Ihr Hotel nach Jerez de la Frontera.

6. Tag: Jérez – am heutigen Tag werden Sie sich diese interessante, fast aristokratisch wirkende Stadt, in der die Sherry-Barone immer noch das Sagen haben, weitgehend zu Fuß erobern. Natürlich ist dabei auch die Besichtigung einer Bodega avisiert, bei der Sie viele Informationen über den Sherry, seine Weine und vor allem über sein Geheimnis, den komplizierten Reife- und Produktionsprozess, erhalten werden. Selbstverständlich darf dabei auch die Verkostung der einen oder anderen Probe dieses herrlichen Tröpfchens nicht fehlen ... Voller neuer Eindrücke kehren Sie in Ihr schönes Hotel zurück – Schlafen können Sie mit Sicherheit noch nicht! Nehmen Sie sich einen guten Sherry-Schlummertrunk und behalten Sie die Bilder des Tages vor Ihren Augen ... Sie werden sich zu Hause bestimmt gern daran erinnern mögen.

7. Tag: Cádiz, eine der ältesten Städte Europas, erwartet heute Ihren Besuch. Als die Stadt auf einer kleinen der Küste vorgelagerten Insel nach der Entdeckung Amerikas als Hauptstapelplatz des spanischen Handels mit den überseeischen Kolonien und als Hafen der spanischen Silberflotte aufblühte und zu großem Reichtum gelangte, schaute sie bereits auf eine fast 2500 Jahre alte, wechselvolle Geschichte zurück. Seither sind noch einmal über fünf Jahrhunderte ins Land gegangen - Sie können sich sicher vorstellen, dass es hier viel zu sehen und zu erzählen gibt. Danach geht's weiter Richtung Süden: vorbei am legendären Kap Trafalgar, vor dem der britische Lord Nelson die spanische Flotte versenkte, erreichen Sie nun mit Vejer de la Frontera eines der schönsten Weißen Dörfer Andalusiens. Landeinwärts gerichtet, klebt es förmlich auf einem Felsen über dem Rio Barbate, eine spektakuläre Lage, die sich am besten offenbart, wenn man sich von der Küstenstraße aus nähert. Bei einer ausgiebigen Stadtführung „erobern“ Sie sich Vejer, in dem weniger einzelne Gebäude oder Kunstschätze reizen, sondern eher der unverkennbar maurische Charakter der schmalen, steilen Gassen mit den leuchtend weißen Würfelhäusern und ihren blumengeschmückten Patios begeistert. Nach dem Rundgang bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie sich stilgerecht in den „Gärten des Kalifen“ treffen und mit dem Abendessen einen wenigstens kulinarischen Ausflug ins geheimnisvoll-faszinierende Marokko unternehmen. Zur Übernachtung jedoch kehren Sie nach einem ungemein abwechslungsreichen Tag wieder ins europäisch-spanische Jérez zurück.

8. Tag: Heute lassen Sie sich von der einzigartigen Natur der ,,Coto (Gehege) de Doñana" faszinieren, die sich über 507.000 km² erstreckt und 1980 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde. Der Park besteht aus drei Landschaftsräumen: einem Buschwald, Wanderdünen und einem Sumpfgebiet, wobei die wellige Landschaftsform der sogenannten „cotos“ und Wanderdünen in das Feuchtgebiet übergeht, das den wichtigsten Teil des Ensembles ausmacht und zahlreichen Zugvögeln Zuflucht bietet. Am Rande der „Coto Doñana" entern Sie einen Geländebus, steuern über Sanlúcar de Barrameda das Farmerdorf La Plancha an, steigen um aufs Boot und begeben sich auf große Tour, um Fauna und Flora aus den Nähe beobachten zu können. Nach einem späten Mittagessen und einer speziellen Weinverkostung reisen Sie zurück nach Jérez.

9. Tag: Ronda, die Stadt der Toreros und Poeten, müssen Sie unbedingt auf Ihrer Andalusien-Reise noch gesehen haben. Über Straßen, die durch Landschaften mit traumhaften Ausblicken führen, erreichen Sie die Stadt in grandiose Lage. Auf den Spuren Rilkes und Hemingways entdecken Sie Ronda, das als Wiege des Stierkampfes gilt, bei einem geführten Rundgang. Unser Geheimtipp: bei einem Besuch im „Don Bosco-Haus“, den wir natürlich in unseren Stadtrundgang eingeplant haben, haben Sie einen fantastischen Fotografier-Blick auf den bekannten Puento Nueve, die atemberaubende Brücke, die sich über die spektakuläre, wild zerklüftete Tajo-Schlucht spannt. Wie sagte Hemingway schon so treffend: „Die ganze Stadt, soweit euer Blick auch reicht, ist nichts als ein romantischer Theaterprospekt.“ Auch hier in Ronda steht Ihnen noch genügend Zeit zur freien Verfügung, bis es dann durch die Bergwelt hinunter geht zur Costa del Sol nach Torremolinos, das Sie zu Ihrer vorerst letzten Nacht auf andalusischem Boden erwartet.

10. Tag: Der PETERS-Reisebus fährt Sie nach Málaga, ein Flugzeug der Swiss Air bringt Sie nach erlebnisreichen Tagen zurück nach Hamburg.

Sie sind während dieser Rundreise durch den Süden Spaniens zu Gast in sehr guten 4-Sterne-Hotels in Granada (2), Cordoba (2), Jérez (4) und Torremolinos (1).

Ihr Leistungspaket

  • Linienflug Hamburg – Málaga - Hamburg mit Swiss Air
  • Flughafensteuern und Kerosinzuschlag
  • Exquisiter Reisegenuss im 5-Sterne-PETERS- Nichtraucherbus
  • 9x Übernachtung/Frühstücksbuffet
  • 8x Abendessen im Hotel
  • 1x Abendessen im Restaurant El Jardín del Califa in Vejer
  • Fachkundige und qualifizierte PETERS-Reiseleitung ab/bis Hamburg: Jutta Teichmann
  • Qualifizierte, lokale Reiseleitung vor Ort
  • Ausflüge/Besichtigungen wie beschrieben
  • Alle Eintrittsgelder in Andalusien
  • Authentische Flamenco-Show im „Los Tarantos en Granada"
  • Führung/Verkostung in der Ölmühle der Fam. Nuñez de Prado
  • 1x Mittagessen in der Ölmühle
  • 1x Tapas-Menue im Restaurant Bandolero in Córdoba
  • Führung/Verkostung in der Bodega Sandeman in Jérez
  • Geländebus- und Bootsfahrt in der „Coto Doñana"
  • Mittagessen beim Ausflug „Coto Doñana"
  • Weinprobe in der Bodega La Cigarrera in Sanlúcar
  • 1 Polyglott-Reiseführer pro Zimmer