Im Tal der Fränkischen Saale liegt der berühmte Kurort Bad Kissingen. Schon Fürst Otto von Bismarck hatte eine Schwäche für dieses Traditionsbad. Die vielen historischen Bauten im mittelalterlichen Stadtkern und der Kurgarten mit der prachtvollen Wandel- und Brunnenhalle verleihen dem Ort ein ganz besonderes Flair. Nur 11 Kurorte in ganz Europa gehören zu den Welterbestätten "The Great Spa Towns of Europe" - Bad Kissingen gehört dazu!
Das Rakoczy-Fest in Bad Kissingen ist ein kultureller Höhepunkt im Sommer, bei dem die Wiederentdeckung der Rakoczy-Quelle im Jahr 1737 mit einem großen Fest gefeiert wird. Hierzu geben sich Kaiser, Könige und Künstler aus jener Zeit ein Stelldichein. So können Ihnen z. B. Kaiserin Sisi und Kaiser Franz Josef oder auch Otto Fürst von Bismarck begegnen. Sogar König Ludwig II., Theodor Fontane oder Prinzregent Luitpold von Bayern wurden bei diesem Historienspektakel schon gesichtet.
Unser mit sehr viel Liebe geführtes Hotel liegt im wunderschönen Rosenviertel. Es erwartet Sie eine sehr gepflegte Hotelatmosphäre zum Wohlfühlen. Die Altstadt und in das Stadtzentrum erreichen Sie auf ebenerdigen Wegen!
1. Tag: Nach einem guten Frühstück in einem Gasthaus reisen wir in den traditionsreichen Kurort Bad Kissingen. In unserem Hotel werden Sie mit einem Begrüßungsgetränk empfangen.
2.-5. Tag: Aufenthalt in dem bekannten Kurort, verbunden mit folgendem Programm:
6. Tag: Rückreise nach Norddeutschland.
Sie sind zu Gast in einem familiär geführten -Hotel. Das Haus bietet eine sehr attraktive Lage: das Stadtzentrum und die historische Altstadt sind in wenigen Minuten ebenerdig zu erreichen! Es befindet sich im Rosenviertel nahe des Rosengartens und des berühmten Prinzregentenbaus. Die Atmosphäre in diesem mit viel Liebe eingerichtetem Haus ist die Basis für einen erholsamen Aufenthalt. Lift.