Von der Bergstraße – für ihr mildes Klima bekannt -, dem Odenwald und der Oberrheinischen Tiefebene umgeben ist die bekannte Wissenschaftsstadt Darmstadt. Als Wahrzeichen der Stadt gilt der Hochzeitsturm. Dieser war ein Hochzeitsgeschenk für den Großherzog Ernst Ludwig, der 1899 die Künstlerkolonie Mathildenhöhe begründet hat. Die Mathildenhöhe, deren Gebäude und Villen im Jugendstil erbaut sind, befindet sich tatsächlich auf der höchsten Erhebung der Stadt. Sie verleihen dem Ensemble ein besonderes Flair. Sehenswert ist auch die Russische Kapelle, die - ebenfalls 1899 - nach den Plänen eines russischen Architekten erbaut wurde.
Höhepunkt dieser Reise unter dem Motto "Ein toller Kurzurlaub in Deutschland" ist der Besuch im ESOC - dem Europäischen Raumfahrtkontrollzentrum. Es erwartet Sie ein spannender Einblick in die europäische Raumfahrt.
1. Tag: Anreise nach Darmstadt in unser komfortables Maritim Hotel.
2.-3. Tag: Aufenthalt mit folgenden Ausflügen:
4. Tag: Mit vielen neuen Eindrücken und Informationen reisen wir zurück.
Sie sind zu Gast im Maritim Hotel. Neben dem gepflegten Restaurant "Landgraf" bietet das Hotel auch eine Smokers-Lounge sowie eine Hotelbar, in der exotische Cocktails angeboten werden. Hallenbad (ca. 10 x 6 m) und Sauna. Lift.