Keine andere deutsche Künstlerin der Klassischen Moderne hat in der öffentlichen Wahrnehmung einen solch legendären Status erreicht wie Paula Modersohn-Becker. Die umfassende Retrospektive der SCHIRN widmet sich dem Gesamtwerk der Künstlerin und zeigt, wie sie zentrale Tendenzen der Moderne vorwegnahm.
Mit der Sonderausstellung „Nennt mich Rembrandt. Durchbruch in Amsterdam“ widmet sich das Städel Museum dem niederländischen Maler. Die Ausstellung zeichnet die Jahre des Künstlers in Amsterdam nach, in der er zu internationalem Ruhm kam. Herausragende Leihgaben aus der National Gallery London, dem Museo del Prado Madrid oder der National Gallery of Art in Washington werden in dieser Schau vereint.
Frankfurt am Main hat seit Spätsommer 2018 eine weitere Attraktion zu bieten. Nach jahrelangem Wiederaufbau ist die NEUE Altstadt Frankfurts einen Besuch wert. Die mittelalterlichen Strukturen der Altstadt und der legendäre Krönungsweg wurden wieder erlebbar gemacht. Bei einem geführten Rundgang begeben Sie sich auf historische Spuren und entdecken u. a. das Rote Haus, das Haus zur Goldenen Waage und den Hühnermarkt.
1. Tag: Anreise an den Main nach Frankfurt. Am Nachmittag entdecken Sie die Stadt bei einem geführten Rundgang durch die NEUE Altstadt. Anschl. Check-in im Mövenpick Hotel.
2. Tag: Am Vormittag besuchen Sie in der Schirn Kunsthalle die Ausstellung „Chagall. Welt in Aufruhr“ mit ausreichend Zeit zum Betrachten der Kunstwerke. Am Nachmittag wird Sie die Ausstellung „Guido Reni. Der Göttliche“ im Städel Museum begeistern.
3. Tag: Mit neuen Eindrücken aus dem Schaffen der Künstler reisen wir zurück.
Sie sind zu Gast im First-Class MÖVENPICK Hotel Frankfurt City. Das zentral gelegene Haus ist nur ca. 2,5 km vom Römerberg entfernt. Mövenpick Restaurant und Bar. Fitnessraum. Lift.