Dänemark wird oft als Heimat der glücklichsten Menschen der Welt bezeichnet. Kein Wunder – hier versteht man sich darauf, es sich in netter Gesellschaft gemütlich zu machen und das Leben zu genießen. „Hygge“ wird dieser Teil des dänischen Lebensstils genannt. Diese "Wochenend-Auszeit" führt auf die Ostseeinsel Fyn (Fünen). Sie liegt im Herzen Dänemarks inmitten eines Inselmeeres aus über 90 Inseln und ist eine wahre Geheimperle.
1. Tag: Mit einer Fährüberfahrt auf der sog. "Vogelfluglinie" von Puttgarden nach Rødby erreichen wir die dänische Insel Lolland. An Bord Gelegenheit zum individuellen Frühstück. Über die Insel Falster erreichen wir die Insel Møn. Wahrzeichen der Insel sind die bis zu 100 m hohen Kreidefelsen, die im Sommer mit der Sonne um die Wette strahlen. Ganz in der Nähe befindet sich das kleine Schloss Liselund mit einem wunderschönen Schlosspark im englischen Stil. Wir reisen weiter auf die Insel Seeland. Unmittelbar nach Überquerung der Großen Beltbrücke erreichen wir unser Hotel bei Nyborg.
2. Tag: Sie besuchen Schloss Egeskov. Dänemarks besterhaltene Wasserburg liegt in einem bezaubernden Park. Hier befinden sich u.a. zwei fantastische Museen: das Veteranenmuseum und das Motorradmuseum. Fünen ist ohnehin die "Insel der Schlösser und Herrenhöfe", denn es gibt hiervon über 120 auf der Insel. Wir reisen weiter nach Odense, der drittgrößten Stadt des kleinen Königreichs und Geburtsstadt des weltberühmten Märchendichters H.C. Andersen. Bei einer Bootsfahrt auf dem idyllischen Odense Fluss begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit Fünens. Unsere Rückreise führt bei Middelfahrt über die Kleine Beltbrücke zurück auf das Festland und vorbei an Flensburg zurück in die Ausgangsorte.
Sie sind zu Gast im Hotel Storebaelt in Nyborg. Das Haus bietet eine fantastische Lage direkt am Großen Belt und ist ca. 30 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Der moderne, skandinavische Stil zieht sich durch das ganze Haus. Große Panoramafenster im Restaurant eröffnen tolle Panoramablicke auf den Großen Belt. Terrasse.