Angebot merken
Reisekultour
5-Sterne Bus
Busreise
Marokko

Marokko - Reisekultour

Reise in ein grandioses Land mit authentischem Blick auf eine andere Kultur

  • Neue Route mit unserem Reiseleiter Mohammed Chakour Alami
  • Bequeme Flug-An- und Abreise, kombiniert mit einer Rundreise mit dem PETERSBUS
  • Natur, Kultur und politische Realitäten in Vergangenheit und Gegenwart

Nächster Termin:

22.03. - 03.04.2024 (13 Tage)
13 Tage Doppelzimmer, HP ab 2.975,- €
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Marokko - REISEKULTOUR

13 Tage
1 möglicher Termin
ab 2.975,- €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
22.03. - 03.04.2024
13 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
2.975,- €
22.03. - 03.04.2024
13 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
3.249,- €

Diese Reise führt Sie in eine andere Welt: Königsstädte und Kasbahs, grüne Oasen und goldgelber Wüstensand, wilde Schluchten und grandiose Bergpanoramen, malerische Lehmdörfer und imposante Paläste, farbenprächtige Basare und Plätze mit Gauklern und Schlangenbeschwörern, mittelalterliche Stadttore und beeindruckende Moscheen, traditionelles Kunsthandwerk und orientalischer Handel in den Souks und Medinas: erleben Sie Marokko und seine ganz eigene Natur und Kultur auf einer Reise, die in ihrem Verlauf versucht, möglichst viele Facetten dieses so faszinierenden und einzigartigen Landes zu zeigen, so dass Sie einen guten Überblick über Marokko in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gewinnen können und mit intensiven Eindrücken und wunderbaren Bildern vor Augen nach Hause fahren. Lassen Sie sich ein auf dieses traumhafte Fleckchen Erde im äußersten Nordwesten Afrikas und genießen Sie mit allen Sinnen, mit Herz und Verstand.

1. Tag: Vom Flughafen Hamburg aus starten Sie in den sonnigen Süden nach Malaga, wo Sie von Ihrem PETERSBUS zur Weiterfahrt an die Costa del Sol erwartet werden.

2. Tag: Am Morgen beginnt dann das „richtige“ Abenteuer Marokko: Im spanischen Tarifa setzen Sie an zum Sprung von Europa nach Afrika und rauschen siebzehn Kilometer über die Straße von Gibraltar in die Hafenstadt Tanger. Hier werden Sie herzlich von Mohammed Chakour Alami, Ihrem einheimischen Reiseleiter, empfangen, begeben sich – gespannt und neugierig - auf den Weg nach Süden und erreichen mit Rabat die „aktuelle“ Königs- und Hauptstadt Marokkos. Bereits am Nachmittag gehen Sie hier auf Entdeckungstour und statten der herrlich am Meer liegenden, vollständig umwallten Medina mit ihrem ältesten Kern, der Kasbah (= Burg, Wohnung, Zitadelle) des Oudaias, einen Besuch ab.

3. Tag: Heute Morgen setzen Sie die Stadtbesichtigung in Rabat fort und werden u.a. den Königspalast sowie das aus weißem Marmor erbaute Mausoleum Mohammeds V. mit dem Hassan-Turm in Augenschein nehmen und schließlich in der magisch-umwobenen Chellah zwischen Grabhügeln, Störchen und einem Teich mit Aalen, die mit Eiern gefüttert werden (eine Geschichte gibt es natürlich auch dazu!) wandeln – spannend ist es allemal … Danach verlassen Sie Rabat und reisen nach Casablanca, in die Stadt, die durch den wundervollen Film gleichen Namens zu unsterblichem Weltruhm gelangte und dabei selbst zur Legende wurde. Für den Nachmittag staunen Sie bei der Außen- und Innenbesichtigung des die gesamte Stadt beherrschenden Bauwerks, der „Grande Mosquée Hassan II.“, das „anspruchvollste Bauwerk, das jemals in Marokko errichtet wurde“ und die nach Mekka als zweitgrößte Moschee der Welt überhaupt gilt. Die Nacht verbringen Sie hier in der größten Stadt Marokkos.

4. Tag: Mit dem Bus drehen Sie noch eine Runde durch Casablanca, um ein Gespür für die Dimensionen der Stadt zu bekommen. Danach nehmen Sie Kurs auf das zauberhafte El Jadida, dessen Besichtigung nun auf Ihrem Programm steht. El Jadida ist eigentlich europäischen Ursprungs, die heutige Stadt wurde Anfang des 16. Jhdts. von Portugiesen als kleiner Stützpunkt angelegt, allerdings im Jahre 1769 nach wiederholten Angriffen von Truppen marokkanischer Sultane auf- und dem Verfall preisgegeben. Ende des 19. Jhdts. kam es zu einer Neugründung als „El Jadida“, in dem vor allem der Handel und die Fischerei florierten. Die „Cité Portugaise" mit ihrer bekannten Zisterne und den Befestigungsanlagen wurde 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben, so dass El Jadida auch zu einem lohnenden Ziel auf der touristischen Landkarte avancierte. Nach einem geführten Spaziergang durch dieses reizvolle Städtchen fahren Sie weiter an der Küste entlang ins malerische Essaouira, das traumhaft schön am Atlantik liegt, mit einer sechs Kilometer langen Promenade lockt und zum ausgiebigen Besuch seiner Medina einlädt.

5. Tag: Auch die erst nach 1760 erbaute Medina von Essaouira wurde von der UNESCO auf die Welterbeliste des schützenswerten Kulturgutes gesetzt und ist noch heute vollständig erhalten. Sie unterscheidet sich durch ihre rechtwinklige Anlage von allen anderen marokkanischen Altstädten. Zwischen dem Nordtor Bab Doukkala und dem Südtor Bab El Minzah liegt das Herz des überaus sehenswerten Souks: der bunte Lebensmittelmarkt. Und in der Rue Syaghin, gleich östlich der Avenue de l’Istiklal, befinden sich zahlreiche Juwelierläden, die früher hauptsächlich von Juden betrieben wurden. Nach der Besichtigung der charmanten und gemütlichen, gleichwohl auch „windigen Stadt am Atlantik" reisen Sie weiter nach Agadir.

6. Tag: Ein atemberaubender Tag führt Sie durch die grandiose Landschaft des Anti-Atlas-Gebirges in das hinreißend-schöne Tal der Ammeln (ein Berbervolk), deren alte Dörfer an den Berghängen des Djabal Lekst kleben, imposant auf Hügeln erbaut oder wie Vogelnester in die Nischen der Felsen eingebettet sind. Viele der zinnenbewehrten Häuser zerfallen und sind nicht mehr bewohnt. Denn überall in der Region entstehen neue, moderne Häuser, die sich die Ammeln, die vorwiegend im Ausland oder im Norden arbeiten, von ihrem ersparten Geld bauen. Sie erleben also auch hier eine Region in stetem Wandel, die von einer unverrückbaren Naturszenerie umgeben ist. Der Besuch in der von bizarren Granitfelsen eingefassten Stadt Tafraoute wird Sie beeindrucken. Dann reisen Sie weiter, bis Sie das einzigartige Tiznit erreichen, eine Stadt mit Wüstencharakter, die bekannt geworden ist durch ihre Handwerker, die beste Kupferarbeiten, feinste ziselierte Waffen und filigransten Silberschmuck fertigen.

7. Tag: Heute laden wir Sie noch auf einen Abstecher in das alte Taroudant ein, das vor der spektakulären Kulisse des Hohen Atlas liegt. Vollständig ist das sehenswerte Ensemble von einer bis zu vierzehn Metern hohen Mauer aus Stampflehm eingeschlossen. Als nach der Eroberung Timbuktus Ende des 16. Jhdts. ein schwunghafter Gold- und Sklavenhandel einsetzte, wurde Taroudant eine der reichsten Städte Marokkos und wichtigstes Karawanenzentrum des Landes. Mit seinen bunten Häusern, gesäumt vom Grün der Palmen und Weiß der Mandelbäume, mit den verführerisch duftenden Gärten, den lebhaften, von Gitterrosten beschatteten Souks und den engen, gewundenen Gassen wird Ihnen Taroudant in malerischer Erinnerung bleiben. Danach geht es nun endgültig ins „große“ Marrakech, wo Sie zunächst wohltuende Entspannung im wundervollen, von den Farben blau, gelb und orange dominierten „Jardin Majorelle“ genießen.

8. Tag: Marrakech ist grandios und faszinierend – der einstige Treffpunkt der Karawanen zählt zu den eigenwilligsten und interessantesten Städten auf der Erde. Bei einem alten arabischen Dichter heißt es, Marrakech sei „die über den Atlas geworfene Perle des Südens“, und als wohl schönste Stadt Marokkos hat sie dieses Lob durchaus verdient. Den ganzen Tag streifen Sie durch Marrakech: der Besuch an der Koutoubia-Moschee, der Saadier-Gräber und des Bahia- und des Badi-Palastes lassen Sie in die kulturelle Hochblüte Marokkos eintauchen. Am Nachmittag endet Ihr Bummel durch die Souks unweigerlich auf dem bekannten Djemma-el-Fna, dem „Platz der Gehenkten“. Was es hier alles gibt: Gaukler und Musikanten, Garküchen und Wasserhändler, Schlangenbeschwörer und „fliegende Zahnärzte“ – eine fürwahr einzigartige Atmosphäre.

9. Tag: Ein „Fahrtag“, dennoch unglaublich spannend und anregend: von Marrakech aus reisen Sie durch herrliche und abwechslungsreiche Landschaftsbilder Richtung Nordosten. Unterwegs sehen Sie die häüfig von Ziegen in Beschlag genommenen, stacheligen Arganbäume, die es nur in Marokko gibt. Aus deren Früchten wird in mühseliger Handarbeit das hochwertige Arganöl gewonnen, das als wertvoller als das beste Olivenöl gilt. Kurz vor Ihrem heutigen Ziel genießen Sie auf dem Château Roslane bei einer Verkostung und einem wunderbaren Abendessen die hervorragende Weinkultur Marokkos, die ihren Schwerpunkt in der Region rund um Meknès hat.

10. Tag: Meknès lockt mit seiner noch mittelalterlich anmutenden Stadtkultur und einer gigantischen Stadtmauer. Natürlich werden Sie auch hier eintauchen in Vergangenheit und Gegenwart, einen der riesigen Getreidespeicher bestaunen und mit dem „Bab el Mansour“ das wohl großartigste Stadttor Marokkos genau in Augenschein nehmen. Es bildete einst den prunkvollen Zugang zur „Ville Impériale“ und verdankt seine Berühmtheit der der Place el Hédim zugewandten Schaufassade, die ein farbiges, gitterartig angelegtes Keramikfliesendekor schmückt. Die Souks von Meknès gehören zu den größten und sehenswertesten in Marokko und laden ein zu einem Bummel durch das bunte und äußerst geschäftige Treiben in der Medina.

11. Tag: Fès ist die älteste, bedeutendste und – nach Marrakech – die sehenswerteste der vier Sultansstädte Marokkos, war bis 1912 dessen Hauptstadt und gilt heute noch mit Abstand als das kulturelle und geistig-religiöse Zentrum des Landes. Von den zwei Universitäten in Fès ist die El Kairaouine die älteste und ehrwürdigste der gesamten islamisch-arabischen Welt. Sich in Fès zurecht zu finden, ist wirklich eine Kunst. Am Morgen verschaffen Sie sich mit einer Fahrt über die Ringstraße erst einmal einen Überblick über diese imposante Stadt, danach „stürzen“ Sie sich hinein in die Altstadt und tauchen bei einer Führung tief in die Atmosphäre dieses einzigartigen Ensembles ein. In den engen, verwinkelten Gassen des Kairaouine-Viertels fällt zwar die Orientierung etwas schwer, doch da können Sie sich ganz auf Ihren Reiseleiter verlassen. In dem noch völlig mittelalterlich geprägten Quartier schlägt einem ein unglaublich intensives und pulsierendes Leben entgegen, so dass man bei einem Bummel durch die zahlreichen Souks von allen Sinneseindrücken, die Auge, Ohr, Geruchs- und Geschmackssinn reizen, überwältigt ist und sich wie in einem Märchen aus Tausendundeiner Nacht fühlt.

12. Tag: Von Fès aus nehmen Sie wieder Kurs auf Tanger, setzen über und erreichen am Abend Ihr Hotel an der spanischen Costa del Sol.

13. Tag: Der PETERSBUS fährt Sie nach Malaga, das Flugzeug bringt Sie nach erlebnisreichen Tagen zurück nach Hamburg.

Sie sind in Marokko und in Spanien zu Gast in sehr guten 4- und 5-Sterne-Hotels.

Ihr Leistungspaket

  • Linienflug Hamburg – Malaga – Hamburg mit Lufthansa/Austrian Air
  • Flughafensteuern und Kerosinzuschlag
  • Exquisiter Reisegenuss im 5-Sterne PETERS- Nichtraucherbus
  • Fährüberfahrt Spanien – Marokko – Spanien
  • 12x Übernachtung/Frühstücksbuffet
  • 11x Abendessen in den Hotels
  • 1x Abendessen im Château Roslane
  • Fachkundige und qualifizierte PETERS-Reiseleitung ab/bis Hamburg: Jutta Teichmann
  • Fachkundige und qualifizierte Reiseleitung ab/bis Hafen Tanger: Mohammed Chakour Alami
  • Ausflüge/Besichtigungen wie beschrieben
  • Alle Eintrittsgelder in Marokko
  • Geführte Außen- und Innenbesichtigung der großen Moschee in Casablanca
  • Besichtigung einer Arganöl-Kooperative
  • Besichtigung in verschiedenen Betrieben des marokkanischen Handwerks