Das Münsterland ist bekannt für seine mehr als 100 Schlösser, Burgen und Herrensitze. Eine beachtliche Anzahl; doch in hochherrschaftlichen Zeiten sollen es mehr als 3000 solcher Adelssitze gewesen sein. Heute liegen die prächtigen Baudenkmäler inmitten einer zauberhaften Parklandschaft. Die Bischofsstadt Münster bietet eine einzigartige Ausstrahlung: Der weitläufige Altstadtkern mit prächtigen historischen Bauwerken bildet ein Stadtensemble, wie es heute nur noch wenige Städte bieten können. Im Jahr 2023 jährt sich der in Münster geschlossene "Westfälischer Friede" zum 375. Mal.
1. Tag: Anreise nach Münster. Am Nachmittag Altstadtführung mit den Arkaden am Prinzipalmarkt, der Lambertikirche und dem Erbdrostenhof.
2. Tag: Die wunderschöne Altstadt der ehemaligen Hansestadt Soest entdecken wir heute ebenso wie den Möhnesee im Sauerland. Bei einer Schiffsfahrt genießen Sie die ruhige Naturidylle am See.
3. Tag: Den Ostersonntag beginnen wir ganz entspannt mit dem Osterbrunch. Im Anschluss unternehmen eine Rundfahrt zu drei Burgen des Münsterlandes. Spaziergang durch den Park der Wasserburg Hülshoff, der Geburtsstätte der Dichterin Annette von Droste zu Hülshoff. Weiterfahrt nach Lüdinghausen und Führung um die Rundburg; sie gilt als besoners malerische Wasserburg. Auch das "westfälische Versailles", das Schloss Nordkirchen, lernen Sie bei einer Außenbesichtigung kennen.
4. Tag: Gemütliche Rückreise nach nach Norddeutschland
Sie sind zu Gast im -Mövenpick Hotel in Münster. Das komfortable Haus der bekannten Schweizer Hotelkette liegt in der Nähe des Aasees, ca. 15 Gehminuten von der sehenswerten Altstadt Münsters entfernt. Restaurant und Lounge-Bar mit Whiskyspezialitäten, Kultgetränken und kreativen Cocktails. Exklusive Sauna- und Fitnessetage auf 350 m² über den Dächern Münsters. Lift.