Die überwiegend hügelige Landschaft des Markgräfler Landes setzt sich vor allem aus Wiesen, Obst- und Weingärten zusammen. Goethe nannte sie "eine liebliche Heimat". Zum Schwarzwald hin sieht man Höhen mit Laubwäldern ansteigen. Den Namen hat das Gebiet von den badischen Markgrafen, die hier einst herrschten. Diese Gegend mit dem milden Klima ist für den Weinbau besonders geeignet. Fast die Hälfte der angebauten Reben ist der Gutedel, ein Wein, den angeblich schon die alten Ägypter kannten. Auf wunderschönen Ausflügen in die Schweiz, nach Frankreich und im Schwarzwald entdecken wir die Schönheiten jeder Region.
1. Tag: Anreise nach Neuenburg am Rhein im sonnenverwöhnten Rheintal. Von unseren Gastgebern werden wir herzlich mit einem Begrüßungsdrink empfangen. Im geschmackvoll eingerichteten Hotelrestaurant genießen Sie anschließend Ihr Abendmenü. 2.-5. Tag: Freuen Sie sich auf Ihren Aufenthalt und erlebnisreise Tage im Drei-Länder-Eck, das wir auf unseren Ausflügen erkunden werden:
6. Tag: Mit vielen neuen Eindrücken reisen wir heute zurück in den Norden Deutschlands.
Sie sind zu Gast in einem -Hotel in Neuenburg am Rhein. Das familiär geführte Haus bietet eine sehr freundliche und angenehme Atmosphäre und ist somit ideal geeignet für einen Kurzurlaub in dieser wunderbaren, fast südländisch anmutenden Landschaft. Erleben Sie die Badener Gastlichkeit. Die schöne, blumenreiche Terrasse lädt bei milder Witterung zu gemütlichen Stunden ein.