„Bem-vindo“ im Südwesten Europas – Portugal lockt mit seinen Schätzen, seiner traumhaften Natur und seinem überwältigenden Kulturerbe. Mit unserer Tour entführen wir Sie in das bezaubernde Portugal – dorthin, wo ein kleines Land große Freude und unglaubliche Abwechslung verspricht. Sehen muss man, erspüren, sich hineinfühlen in das doch so anders geprägte Leben hier am Rande Europas. Von den Ufern des Douro in Porto über die „Perle am Atlantik“ – Lissabon bis hin zu den goldenen Sandstränden der Algarve erleben Sie ein faszinierendes Land. „Coimbra singt, Braga betet, Lissabon lebt und Porto arbeitet,“ so heißt es in einem portugiesischen Sprichwort. Diesem Zitat werden Sie nachforschen und sich einen Überblick über Land und Leute verschaffen. Die Strände der Algarve dienen dabei ein wenig der Erholung, die Stadtkultur erwartet Sie vor allem in Porto und Lissabon. Doch auch die Region „dazwischen“ verspricht neue, spannende und sehr interessante Erfahrungen. Schauen Sie, wie sich das kleine Land mit seiner großen Vergangenheit, das in den letzten Jahrhunderten fast in der Versenkung verschwunden ist, allmählich, etwas mühselig und mitunter mit Rückschlägen, auf den Weg in seine – europäische (!) - Zukunft macht, eine spannende Phase also und genau richtig, um in Portugal, im „Land der Entdecker“, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen. Lassen Sie sich ein auf ein herrlich facettenreiches Land und genießen Sie es mit allen Sinnen.
1. Tag: Vom Flughafen Hamburg aus starten Sie mit Lufthansa am Morgen nach Porto, wo Sie vom PETERS-Reisebus erwartet werden. Nach der Begrüßung schließt sich eine Fahrt zum Ufer des Flusses Douro an, auf dem Sie den Anreisetag mit einer romantischen Schiffsfahrt, bei der Sie u.a. die mächtige, von Gustave Eiffel erbaute Eisenbrücke sehen, harmonisch ausklingen lassen.
2. Tag: Das malerisch am Douro gelegene Porto öffnet Ihnen heute weit die Tore. Porto – welch eine Stadt! Menschen haben hier seit Urzeiten gesiedelt, auf die Römer geht der Name „Portus Cale“ (schöner Hafen) zurück, der später für das gesamte Land verwendet wird. Bei einer Stadtführung zeigen wir Ihnen die schönsten Ecken und Winkel der nördlichen Metropole, die sich wie die heimliche Hauptstadt Portugals fühlt und wegen ihrer zahlreichen barocken Kirchen auch als „Barockstadt“ bezeichnet wird. Dabei ist das Bild der historischen Altstadt weniger von besonderen Einzelbauwerken geprägt als vielmehr von dem Gesamtgefüge einer erhaltenen Innenstadt. Darüber hinaus bilden enge, gewundene Gassen mit dichter Bebauung, ausgehend vom Ufer des Douro, an einem Hang die terrassenartige Struktur der Altstadt Ribeira, die seit 1996 als Weltkulturerbe der UNESCO eingetragen ist. Und wie Perlen an einer Ketten liegen Sie da – all die renommierten Portwein-Kellereien am Flussufer im Stadtteil Vila Nova de Gaia. Bei der Besichtigung einer der Kellereien erfahren Sie alles rund um den Portwein und schließen den Tag hier mit einer Verkostung und einem guten Abendessen in besonderer Atmosphäre ab.
3. Tag: Heute lockt der Norden: Sie fahren durch das Gebiet des Vinho Verde und steuern mit dem religiös geprägten Braga mit seiner imposanten Kathedrale und dem Palast des Erzbischofs das kirchliche Zentrum Portugals an. Auch die Auffahrt zur Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte, die in einem traumhaften Barock-Park mit einer schwungvollen Treppenanlage liegt, ist eingeplant. Danach führt Sie Ihr Weg in die europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2012: Guimaraes, die als „Wiege der Nation“ gilt. Gegen Ende dieses abwechslungsreichen Tages laden wir Sie auf die Quinta da Aveleda ein und kredenzen Ihnen nach der Führung durch den Herrensitz und seinen wunderbaren Garten eine spritzig-frische Grünweinprobe.
4. Tag: Am Morgen reisen Sie auf einen kleinen Abstecher in die zauberhafte Stadt Aveiro, die wegen ihres schimmernden Kanals und der bunt gemusterten Moliceiro-Boote das „portugiesische Venedig” genannt wird. Danach stärken Sie sich bei einem typischen Spanferkel-Mittagessen in Mealhada und haben dann Energie für die römischen Ruinen von Conimbriga.
5. Tag: Der ganze Tag gehört der herrlichen Stadt Coimbra, deren altehrwürdige Universität und quirlige Innenstadt Sie bei einem ausgiebigen Rundgang kennenlernen. Darüber hinaus stehen viel Zeit zum Bummeln und eine Einführung in die grandiose Musik des Fado auf Ihrem Reiseplan.
6. Tag: Von Coimbra aus fahren Sie nun Richtung Südwesten und steuern das grandiose Zisterzienser-Kloster von Alcobaca an, das nicht nur die größte Zisterzienser-Kirche Europas auf-, sondern auch auf eine sehr spezielle und einzigartige Geschichte verweisen kann. Danach lockt der Atlantik mit dem herrlichen Fischerstädtchen Nazaré, an dessen Strand sich ab und an die höchsten Meereswellen der Welt auftürmen. Spazieren Sie am Meer entlang, streifen Sie durch die zauberhaften Gassen und genießen Sie die portugiesische Küche in einem der kleinen Restaurants. Am Nachmittag erreichen Sie mit Obidos das wohl schönste Dorf Portugals, das Sie zu einer reizvollen Erkundungstour einlädt.
7. Tag: Nun geht’s Richtung Lissabon: Sie fahren nach Sintra und besichtigen mit dem Palacio Real die einstige Sommerresidenz der Könige. Anschließend wartet mit dem Leuchtturm auf dem Cabo da Roca der westlichste Punkt unseres Kontinents auf Ihren Besuch, bevor Sie an der Sonnenküste entlang in den mondänen Badeort Cascais gelangen. Über das bekannte Seebad Estoril führt Sie Ihr Weg in die wunderbare Hauptstadt Lissabon.
8. Tag: „Quem nao viu Lisboa, nao viu coisa boa!“ – „Wer Lissabon nicht gesehen hat, hat nichts Schönes gesehen,“ so lautet das portugiesische Sprichwort in der Übersetzung. Wie wahr! Lissabon wurde auf sieben Hügeln am Fluss Tejo erbaut. Grandiose Aussichtspunkte bieten immer wieder fantastische Ausblicke auf die Stadt. Ihre erste Station ist die „Baixa“, die Unterstadt, die auch als das „Herz der Stadt“ bezeichnet wird und als traditionelles Einkaufsviertel gilt. Anschließend geht es weiter in die unglaublich malerische Altstadt, die Alfama, die Sie sich bei einem ausgiebigen Spaziergang mitsamt ihrer Burg Sao Jorge erobern, von der aus man einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt und den Fluss Tejo hat. Danach bummeln Sie durch das malerische Chiado Viertel, das 1988 schwer unter einem Feuer gelitten hat. Am Nachmittag wartet das Belém-Viertel auf Ihren Besuch, dessen berühmte Bauwerke eng mit der Geschichte der portugiesischen Seefahrer verbunden sind. Hier besichtigen Sie den Turm von Belem, das Seefahrer-Denkmal und das Hieronimuskloster, bevor Sie wieder in Ihr Hotel zurückkehren.
9. Tag: Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen von Lissabon, doch immerhin: das Traumziel Algarve liegt vor Ihnen. Auf dem Weg nach Süden reisen Sie durch das Alentejo-Gebirge mit seinen mittelalterlichen Städten, seinen Korkeichenwäldern und seinen Weinbergen und erreichen die zauberhaft-schöne Stadt Evora. Bei einem Rundgang lernen Sie die malerische Altstadt kennen und werden schnell sehen, warum Evora in die Liste „Weltkulturerbe der UNESCO“ aufgenommen worden ist. Am Abend beziehen Sie Ihr Hotel an der Algarve.
10. Tag: Die Algarve gilt als eine der schönsten und interessantesten Regionen Portugals und vermag den Besucher mit ihren vielen feinsandigen Stränden, dem kristallklaren Wasser und den bizarren Felsformationen und Grotten in ihren Bann zu schlagen. Auf einer Länge von mehr als 150 Kilometern bietet sie alles: Felsen, Strandbuchten, Lagunen, Sumpfgebiete und Dünen. Nördlich der Küste, im von Gebirgen begrenzten Hinterland, ist dieses Gebiet grün und fruchtbar, Feigenbäume, Orangenhaine und blühende Mandelbäume beleben die Landschaft und sorgen im Winter für Farbtupfer. Hier findet man typische Dörfer, viele noch aus maurischen Zeiten, mit krummen Gassen und weißen Häusern, die jahrhundertealte Traditionen bewahrt haben. Im übrigen: die Bezeichnung „Algarve“ leitet sich aus dem Arabischen ab – „Al Gharb“ heißt: der Westen. Der heutige Ausflug führt Sie in die Provinzhauptstadt Faro, die Heimat der Phönizier, Römer, Westgoten und Araber gewesen ist - jede dieser Volksgruppen hat ihre Spuren hinterlassen. Beginnen wird Ihr Spazierweg an der Stadtmauer mit der Geschichte des wunderschön geschmückten Tores Arco da Vila. Nach dem Durchgang empfangen einen die engen Straßen mit den einzigartigen Häusern, über deren spezielle Architektur zu berichten sein wird. Am Rathausmuseum und am Largo São Francisco, einem aus Ziegeln gebauten Bogen, der die wichtigsten Geschehnisse der Stadt beschreibt, führt Sie der Weg schließlich bis zur Kathedrale, die auch den einen oder anderen Blick lohnt. Eine verspätete Mittagspause verbringen Sie danach in dem Fischerstädtchen Olhão, das direkt an der Lagune Ria Formosa liegt, die das Festland vom Atlantik trennt. Das Stadtbild zeigt eindrucksvoll die Nachwirkungen des maurischen Einflusses: die Häuser, hier auch „cubos“ (= Würfel) genannt, sind in der Regel in weißer Farbe getüncht, den Abschluss bildet eine flache Dachterrasse, die meist zum Trocknen der Wäsche genutzt wird. Am Nachmittag erreichen Sie die Stadt Tavira, die als „Venedig der Algarve“ und schönste Stadt des östlichen Teils dieser Region gilt. Der Rückweg führt über Castro Marim, in dem Sie einen atemberaubenden Blick über die Salinen und den Fluss Guadiana genießen.
11. Tag: In Lagos, der zu Seefahrerzeiten wichtigsten Stadt an der Algarve, gibt es zwei Kontrastpunkte: Sie schauen sich die eindrucksvolle „goldene“ Kirche S. Antonio an und besuchen dann die Stätte des einstigen Sklavenmarktes. Weiter geht’s zu einem Bummel in das Fischerdorf Sagres, bevor Sie am Nachmittag Ihre Reise am Cabo de São Vicente, einer der ältesten Leuchtturmanlagen mit einer Kuppel, gefertigt aus 3000 Kilogramm Glaskristall, am südwestlichsten Punkt Europas, allmählich ausklingen lassen.
12. Tag: Der PETERS-Reisebus fährt Sie zum Flughafen von Faro, ein Flugzeug der Lufthansa bringt Sie zurück nach Hamburg.
Sie sind zu Gast in sehr guten 4-Sterne-Hotels in Porto (3), Coimbra (2), Peniche (1), Lissabon (2) und Armacão de Pêra (3).