Angebot merken
5-Sterne Bus
Reisekultour
Busreise
Frankreich

Provence

Natur und Kultur in ganz besonderer Harmonie

  • Sehr gute Standort-Hotels in Nîmes und in Arles
  • Wunderbare Ausflüge in die einzigartigen Regionen der Camargue und des Lubéron
  • Ein Fest für alle Sinne: Sonntagsmarkt in L'Isle-sur-la-Sorgue

Nächster Termin:

09.09. - 20.09.2023 (12 Tage)
12 Tage Doppelzimmer, HP ab 2.249,- €
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Provence - REISEKULTOUR

12 Tage
1 möglicher Termin
ab 2.249,- €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
09.09. - 20.09.2023
12 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
2.249,- €
09.09. - 20.09.2023
12 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
2.525,- €

Provence – für viele Zeitgenossen das Zauberwort schlechthin, bei dem sie an ins Unendliche verlaufende Lavendelfelder, an gelbe Sonnenblumen und roten Klatschmohn, an die Kräuter, die die Küchen bereichern, denken und an die Salz- steppen der Camargue, an Flamingos, weiße Pferde und schwarze Stiere, an lange Sandstrände und an alte, in warmen Sandstein-Tönen schimmernde Bauten. Doch die heutige Provence fasziniert den interessierten Reisenden nicht nur durch ihre ganz eigene, durch Licht, Farben und Düfte geprägte unvergleichliche Atmosphäre, sondern bietet ihm darüber hinaus zahlreiche andere Facetten an, über die er sich einen jeweils sehr individuellen Zugang zur Magie dieses so besonderen Landstriches zu eröffnen vermag. Wir bieten Ihnen eine Reise mit einem Programm etwas abseits der Touristenpfade und mit genügend Zeit zum Durchatmen und Genießen. „Im Midi“, so schrieb Vincent van Gogh in den 1880er Jahren, „geraten die Sinne in Begeisterung, wird die Hand flinker, das Auge lebhafter, das Gehirn klarer ...“ und „ich wünschte, du würdest mal eine Zeit hier verbringen, du würdest es nach einer Weile spüren, das Sehen wird anders, ... man fühlt die Farbe anders ...“ Freuen Sie sich also auf eine Reise in das Land der Farben und Düfte, auf neue Erlebnisse und Begegnungen im Land der Sinne, auf einen „Traum von der Leichtigkeit des Südens in den Fluten des mediterranen Lichts“ in einer der zauberhaftesten und phantastischsten Regionen, die Europa zu bieten hat: in der PROVENCE.

1. Tag: Ihre Anreise bringt Sie zur Übernachtung nach Neuenburg im herrlichen Markgräflerland.

2. Tag: Spätestens ab Lyon verändert sich das Landschaftsbild kolossal – erreicht man auf der „Autoroute du Soleil“ – schon der Name ist die pure Verlockung – die Region Drôme und überquert die sogenannte „Butter-Öl-Grenze“ (kein Witz, es gibt diesen Fachausdruck wirklich!), so gerät man unvermittelt in den Bann des Südens. Ginster und Olivenbäume setzen gelbe und grüne Akzente in die von einem strahlend blauen Himmel bekrönte Landschaft. Und überall Spuren der Römer, die der gesamten Region ihren Stempel aufgedrückt haben. Im antiken Arausio, dem heutigen Orange, besichtigen Sie das großartige "Théâtre Romain" und den römischen Stadtbogen, der den Historikern immer noch Rätsel aufgibt. Im Herzen von Nîmes beziehen Sie am Abend Ihr schönes Novotel Atria.

3. Tag: Nîmes – eindrucksvoll und dominant erhebt sich das Amphitheater in der Stadtmitte, typisch antik-römisch präsentiert sich die gesamte Anlage der Innenstadt, elegant, als stilistisch reinster und besterhaltener Tempel, der aus dem Reich der Römer überdauert hat, zeigt sich die "Maison Carrée", der Tempel des Augustus. Zweifellos haben die Römer die Stadt und den gesamten Landstrich maßgeblich geprägt - es sind ja genau diese Monumente, die Nîmes und seine Umgebung zu einer der interessantesten Gegenden Südfrankreichs machen. Nach der Stadtführung kehren Sie zurück in das pulsierende Leben der Gegenwart - die Fußgängerzone beginnt am Boulevard Victor Hugo und führt bis zum Place des Herbes. Und genau hier entlassen wir Sie in eine lange Mittagspause, in der Sie schon einmal das „Savoir Vivre“ ausprobieren können. Am Nachmittag wartet wieder die Welt der Römer auf Sie – man kann ihr hier nicht wirklich entkommen. Nach einem Abstecher zur „Tour Magne“, dem größten Turm der römischen Stadtmauer des antiken Nemausus, fahren Sie zum wohl bekanntesten Bauwerk der Region – der schönsten Wasserleitung des Landes: dem Pont-du-Gard. Errichtet von römischen Ingenieuren, stellt er noch heute eine Meisterleistung an Präzision und Technik dar und fasziniert durch seine Schlichtheit und Funktionalität. Mit Blick auf die tausendjährigen Olivenbäume, die am Fuße des Pont-du-Gard stehen, treten Sie den Rückweg nach Nîmes an.

4. Tag: Montpellier – eine der wenigen bedeutenden französischen Städte ohne antiken Hintergrund - wurde erstmals im 10. Jhdt. erwähnt und ist vor allem durch ihre Universität, insbesondere durch die medizinische Fakultät bekannt geworden. Bei einem ausgiebigen geführten Spaziergang lernen Sie dieses städtebauliche Kleinod, das sich eben aufgrund seiner geschichtlichen Entwicklung komplett und deutlich von seiner durch die römische Zeit geprägten Umgebung abhebt, genauer kennen. Danach haben Sie Zeit, um rund um die zentrale Place de la Comédie mit dem Drei-Grazien-Brunnen und dem Opernhaus zu bummeln und shoppen zu gehen und einfach einmal die Seele baumeln zu lassen. Auf dem Rückweg nach Nîmes haben wir noch den Besuch eines herrlichen provencalischen Weingutes, natürlich mit Verkostung der hier angebauten Weine, eingeplant.

5. Tag: "Faszination Camargue" - in der Nähe der "Stadt der toten Wasser", Aigues-Mortes, starten Sie mit einem kleinen Zug zur Fahrt durch die älteste, noch genutze Saline des Mittelmeerraumes, in der das hochwertige "Fleur de Sel" gewonnen wird. Anschließend erkunden Sie die Camargue per Schiff auf der Petit Rhône und schauen sich die einzigartige Fauna und Flora aus der Wasser-Perspektive an. Bei einem Zwischenstopp an einer Mänade erleben Sie, wie die Hirten der Camargue mit ihren Tieren arbeiten. In Aigues-Mortes wartet dann ein gutes provencalisches Mittagessen auf Sie. Mit einer Einführung in die wechselvolle Geschichte dieser Stadt entlassen wir Sie in die Freizeit - vielleicht umrunden Sie das mittelalterliche Aigues-Mortes einmal komplett auf der Stadtmauer: 1,637 Kilometer mit fantastischen Ausblicken in die Umgebung. Am Abend sind Sie in Arles.

6. Tag: Am heutigen Tag erkunden Sie das herrliche Arles und staunen über die faszinierenden Bauten der Antike, die Arles zu der Stadt machen, die wie keine andere den Bogen von der Antike über das Mittelalter in die Neuzeit schlägt. Diese Stadt ist einfach ein Traum, man meint, die Zeit sei hier irgendwann einfach stehengeblieben. Der Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt folgt dem noch deutlich erkennbaren und nicht veränderten römischen Straßennetz. Mit der Besichtigung des imposanten Amphitheaters, das mit einer technischen Meisterleistung auf die schiefe Ebene eines Kalksteinplateaus – an den höchsten Punkt der Stadt - gesetzt wurde und seit über 2000 Jahren dort steht, und mit einem Blick auf das Theater, das ähnlich wie das in Orange ausgesehen haben muss, tauchen Sie wieder mit allen Sinnen in die antike Welt ein. Am Nachmittag steuern Sie Les Baux an - trutzig auf dem Höhenzug der Alpilles thronend. Burgruine und verlassene Häuser erinnern an die stolze Festung, von der es viele Geschichten zu berichten gibt. Dann entführen wir Sie in die "Carrières de Lumières", Steinbrüche, in denen Sie ein grandioses Farb- und Lichterspektakel erleben werden.

7. Tag: Im Lubéron wird die Provence geheimnisvoll und mystisch. Der Tag in dieser so ganz eigenen Region ist unglaublich abwechslungsreich: Sie besuchen das Örtchen Roussillon und schwelgen in seinen Steinbrüchen in einer faszinierenden Farbpalette von über vierzig Ockertönen. Danach tauchen Sie - nach einem ersten Panoramablick auf Gordes, dem wohl schönst gelegenen Dorf der Provence - in einem tiefen und abgelegenen Tal in die große Stille und die atemberaubende schlichte Schönheit der Zisterzienser-Abtei von Sénanque ein. Das malerische Gordes lädt Sie dann zum Bummel durch seine reizvollen Gassen ein.

8. Tag: "Natur pur" - ein Tag in der "Camargue Sauvage", mitten im Naturwunder des Rhône-Deltas erwartet Sie. Dem Besucher eröffnet sich eine bedrohte Idylle, ein urweltliches Sumpfdelta, in dessen sensibles Gleichgewicht das moderne Leben von allen Seiten eingreift. Machen wir uns respektvoll auf den Weg: mit einem Abstecher zur Saline von Giraud, mit einer Fahrt rund um den Étang de Vaccarès und einem Besuch in Stes-Maries-de-la-Mer, um die oft so melancholisch wirkenden Eigenarten dieses Refugiums zu erleben.

9. Tag: Heute ist ein Fest für die Sinne angesagt: der große Sonntagsmarkt von L'Isle-sur-la-Sorgue ist der bunteste der gesamten Region und lädt zum Schnuppern und Genießen ein. Avignon am Nachmittag bietet einen richtigen Kontrast: hier spazieren Sie Sie zur berühmten Brücke der Stadt und zum Papstpalast, wo Sie der Geschichte und den Fakten der "Babylonischen Gefangenschaft der Kirche" auf den Grund gehen werden.

10. Tag: Welch ein Gegenentwurf zum ländlich-provencalischen Leben: Marseille, die größte französische Hafenstadt, Schmelztiegel der Nationen, Kulturhauptstadt Europas 2013, empfängt Sie heute mit all ihren schillernd-bunten Facetten. Später leiten wir Sie dann in "ruhigere Wasser" und zeigen Ihnen bei einer Schiffsfahrt die traumhaften Buchten der Calanques.

11. Tag: Der Rückreise erster Teil führt Sie wieder nach Neuenburg im Markgräflerland.

12. Tag: Auf direktem Weg geht’s nun zurück nach Hamburg und Schleswig-Holstein.

Sie sind auf den Zwischenübernachtungen zu Gast in sehr guten, familiengeführten 3-Sterne Superior Hotel Anika in Neuenburg am Rhein. Für Ihren Aufenthalt in der Provence haben für die ersten drei Nächte das moderne und gepflegte 4-Sterne Novotel Centre Atria in Nîmes gebucht, das zentral im Herzen der Stadt gegenüber der Arena und in der Nähe der Esplanade-Gärten liegt. Anschließend sind Sie in Arles für sechs Nächte zu Gast im schönen, angenehmen 3-Sterne Superior Best Western Hotel Atrium, das nur einen "Katzensprung" entfernt von der Altstadt entfernt ist. Beide Häuser bieten durch ihre hervorragende Lage die Möglichkeit, vor allem am Abend, noch herrlich zu flanieren und die sanfte mediterrane Atmosphäre ausgiebig zu genießen. Das Abendessen wird Ihnen als 3-Gang-Menue in Restaurants der Hotels kredenzt. Die klimatisierten Zimmer sind schallisoliert, komfortabel eingerichtet, verfügen über ein helles Badezimmer und sind mit Flachbild-TV, Telefon, Safe, Minibar u.v.m. ausgestattet. Sie werden sich hier mit Sicherheit wohlfühlen!

Ihr Leistungspaket

  • Exquisiter Reisegenuss im 5-Sterne PETERSBUS
  • Sektfrühstück am Anreisetag
  • Fachkundige und qualifizierte PETERS-Reiseleitung: Jutta Teichmann o.a.
  • 2x Übernachtung/Frühstücksbuffet/Abend- essen (Hin- und Rückreise) im Hotel Anika
  • 8x Übernachtung / reichhaltiges Frühstücksbuffet in den Hotels
  • 6x Abendessen als 3-Gang-Menue in den Hotels
  • 1x Abendessen in einem provencalischen Restaurant in Arles
  • 1x Abendessen als typisches provencalisches Buffet oder Menue mit gutem Olivenöl, Apéritif, Wein und Espresso
  • 1x Mittagessen als typisches Menue „à la Camarguaise“ mit Willkommens-Apéritif und Wein in einem provencalischen Restaurant in Aigues-Mortes
  • Weinprobe mit Imbiss
  • Schiffsfahrt auf der Petit Rhône mit ...
  • Besuch einer "Mänade" mit Vorführung
  • Fahrt mit dem Salinenzug
  • Alle Ausflüge / Stadtführungen wie im Text beschrieben
  • Alle Eintrittsgelder inklusive
  • Ausstattung aller Gäste mit einem Audio-System