Angebot merken
5-Sterne Bus
Reisekultour
Busreise
Italien

Caput Mundi: Rom

Geschichte und Gegenwart einer "unfassbaren" Stadt

  • Bequeme Flug-An- und Abreise
  • Abwechslungsreiches Erlebnisprogramm
  • Kulinarische Köstlichkeiten

Nächster Termin:

29.10. - 05.11.2023 (8 Tage)
8 Tage Doppelzimmer, HP ab 2.459,- €
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Rom - REISEKULTOUR

8 Tage
1 möglicher Termin
ab 2.459,- €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
29.10. - 05.11.2023
8 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
2.459,- €
29.10. - 05.11.2023
8 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
2.739,- €

Rom, die Stadt auf den sieben Hügeln, blickt auf eine über 2800-jährige Geschichte zurück: Hauptstadt des größten Imperiums der Antike, Hauptstadt der christlichen Welt – und heute zugleich Hauptstadt zweier Staaten. In ihren Glanzzeiten Mittelpunkt des Abendlandes, erhielt die Stadt unter der Regierung ihrer Kaiser gewaltige Bauwerke, Tempel, Theater, Foren, Triumphbögen und Prachtstrassen. Zeugnisse der so wechselvollen Epochen finden sich in Rom an jeder Ecke. „Rom“, so heißt es in einem Zitat, „Rom bietet nur sich selbst – und das ist mehr als jede andere Stadt bieten kann.“ An diesem Satz hat sich bis auf den heutigen Tag nichts geändert. Was ist nicht schon alles über Rom gesagt und geschrieben worden, wie soll man die Stadt in all ihren Facetten auch nur annähernd begreifen und erfassen? Was ist Rom? Rom, die Stadt der Städte, das Haupt der (katholischen) Welt, die Wiege der Zivilisation Europas, oder aber Rom, die träge Kapitale, Hauptstadt der Anarchie und chaotisch wuchernde Metropole – beide Wertungen sind sprichwörtlich geworden, beide Meinungen sind richtig – und noch viele mehr. Es gibt eben kein einheitliches Rom, aber "alle Wege führen nach Rom", so hieß es schon in der Antike. Einst kamen die Pilger zu Fuß nach Rom – wer sich nördlich der Alpen zu einer Wallfahrt aufmachte, brauchte nicht nur eine robuste Gesundheit, sondern auch eine Menge Zeit. In unseren Tagen führt der schnellste Weg mit dem Flugzeug in die italienische Hauptstadt, doch egal, wie man nach Rom reist - das Ankommen in dieser einzigartigen Stadt ist immer ein herrliches und begeisterndes Erlebnis. „Die leckerste Pasta der Welt, die elegantest gekleideten Menschen Europas, buntes Treiben auf der Piazza, in Rom tanken Sie südliche Lebenslust“, formuliert ein Reiseprospekt. Das alles ist wahr – doch Rom ist so unendlich viel mehr! Die Stadt weist wie keine andere auf der Welt einen unermesslichen Reichtum an Geschichte, Kunst und Kultur auf. Sie strahlt Größe aus, Ewigkeit und mediterranes Flair, das vor allem die Menschen aus der Nordhälfte Europas anzieht. Auf sieben Hügeln wurde die Stadt einst gegründet, später verleibte sie sich drei weitere ein. Manche dieser vulkanischen Tuffsteinhügel sind so flach, dass man sie kaum wahrnimmt. Andere hingegen sind als deutliche Erhebungen sichtbar und präsentieren von ihren Aussichtsterrassen aus einen wundervollen Blick auf Rom: ein Häusermeer liegt dem Betrachter zu Füßen, aus dem Kuppeln und Kirchtürme aufragen. Das Panorama der Ewigen Stadt, gesehen von einem der Hügel, gerät zu einem unvergesslichen Erlebnis, besonders am Abend, wenn Rom im Rot der untergehenden Sonne glüht. Ein Besuch in der ewigen Stadt enttäuscht nie. Denken Sie an das alte Sprichwort: Besser einmal gesehen als hundertmal nur davon gehört ...

1. Tag: Von Hamburg aus fliegen Sie mit einem Zwischenstopp nach Rom, wo bereits der PETERSBUS auf Sie wartet und Sie zu Ihrem angenehmen Hotel bringt.

2. Tag: Heute empfängt Sie das "Klassische Rom" mit offenen Armen: Zur ersten Orientierung zeigen wir Ihnen die beeindruckende Spanische Treppe, den zauberhaften Trevi-Brunnen - Ort so vieler Wunschgedanken -, das grandiose Pantheon, die mächtige Engelsburg, die reizvolle Piazza Navona mit der imposanten Fontana dei Quattro Fiumi ... Sie werden sich gar nicht "satt"sehen können! "Satt" ist auch das Stichwort für die weiteren Unternehmungen des Nachmittags: Sie erobern sich bei einem herrlichen Spaziergang die Stadt Rom von ihrer kulinarischen Seite und legen auf dieser Tour fünf leckere Verkostungspausen ein ... spannende Neu-Interpretation einer Stadtführung.

3. Tag: Vor den Toren Roms liegen die berühmte Frascati-Region und die Albaner Berge mit der Papstresidenz Castel Gandolfo. Obwohl sich der Ort nur etwa 25 Kilometer südlich von Rom befindet, fliegt der Papst "natürlich" hin und zurück. Welche Attraktionen er auf diesem Wege verpasst, wird er wohl wissen. Sie jedoch fahren kommod und umweltfreundlich mit dem Bus, verlassen Rom über die berühmte Via Appia und streifen dabei im Gebiet der Castelli Romani zahlreiche alte Dörfer, die wie trutzige kleine Burgen wirken. In Castel Gandolfo besuchen Sie mit den Ville Pontificie und den Parkanlagen die Sommerresidenz des Papstes, die eine Fläche von etwa 55 Hektar einnehmen und zu den exterritorialen Gebieten des Heiligen Stuhls in Italien gehören. Anschließend umrunden Sie den Albaner See bei einer wunderbaren Panoramafahrt mit phantastischen Ausblicken und nehmen Kurs auf das malerische Städtchen Frascati, das wir Ihnen bei einer Weinverkostung und einem kleinen Bummel durch seine Gassen näher bringen. Den Abend verbringen Sie mit guten Essen, Gesang und einer ordentlichen Portion italienischer Lebensfreude in einer Taverne in Frascati.

4. Tag: Ein Tag im Vatikan - und wieder befinden Sie sich in einer anderen Welt. Sie beginnen mit einer Besichtigung der weitläufig angelegten Päpstlichen Gärten, die sich über viele Hektar erstrecken und einen großen Teil des Vatikans einnehmen. Auf dem Petersplatz können Sie dann, wenn Sie möchten, an der Generalaudienz des Papstes teilnehmen (fak.). Nach einer Pause über Mittag, die Sie gut im alten Viertel "Borgo" verbringen können, kehren Sie zum Petersplatz und zur Peterskirche zurück, die zusammen ein imposant-perfektes Ensmble bieten, das wir Ihnen nun auf intensive Art und Weise nahe bringen. Eine Führung durch die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle runden Ihren Ausflug in den Vatikanstaat umfassend ab. Im Restaurant Satiricus werden Sie heute zum Abendessen erwartet.

5. Tag: Die antike Zeit, in der Rom der "Nabel der Welt" war, begleitet den geneigten Besucher auch in der Gegenwart auf Schritt und Tritt. Sie wissen ja: "753 kroch Rom aus dem Ei", verleibte sich ab dem 5. Jhdt. v. Chr. erst seine unmittelbare Umgebung in Mittelitalien ein, breitete sich immer weiter aus, setzte sich ab dem 3. Jhdt. v. Chr. erfolgreich mit der Konkurrenzmacht Karthago im Mittelmeer auseinander und baute bis zum 2. Jhdt. n. Chr. seine Herrschaft über nahezu alle Gebiete der damals bekannten Welt auf. Wenn wundert es, dass die Zeugnisse dieser fast 600 Jahre währenden Epoche der Hochzivilsation uns noch immer in der Gegenwart begegnen. Tauchen Sie mit uns ein in jene Blütezeit römischen Lebens, lassen Sie sich berichten vom Alltagsrhythmus in der Urbs Roma, wandeln Sie wie ein Römer über das Forum Romanum und den Campus Martius, bestaunen Sie das Kolosseum und die Ziegelmauern des Palatin, die zahlreichen Triumphbögen der Kaiser, die Katakombe Domitilla und, und, und ... die Antike endet nie in Rom. Zum Abendessen werden Sie heute wiedern in Ihrem angenehmen Hotel erwartet.

6. Tag: Heute entscheiden Sie selbst: ein ganzer oder auch eine halber Tag zur freien Verfügung oder aber Sie begleiten uns bei den Programmpunkten, die wir für Sie eingeplant haben. Der Vormittag sieht den Besuch der "Freude Roms", der einzigartigen Galleria Borghese vor. Ihr Museum beherbergt und zeigt eine Sammlung antiker Skulpturen, Flachreliefs und Mosaike sowie Gemälde und Skulpturen aus dem 15. bis 19. Jhdt. Zu den Meisterwerken der Sammlung – der erste und wichtigste Teil geht auf die Sammlung von Kardinal Scipione Borghese (1579-1633), Neffe von Papst Paul V. zurück – gehören Gemälde von Caravaggio, Raffael, Tizian, Correggio, Antonello da Messina und Giovanni Bellini sowie Skulpturen von Gian Lorenzo Bernini und Canova. Die Werke werden in den zwanzig mit Fresken verzierten Räumen ausgestellt, die zusammen mit dem Portikus und der Eingangshalle die öffentlich zugänglichen Räume des Museums bilden. Mehr als 260 Gemälde befinden sich in den Lagerräumen der Galleria Borghese über dem Boden der Pinakothek, die wie eine Gemäldegalerie eingerichtet sind. Diese Lagerräume können nach vorheriger Buchung ebenfalls besichtigt werden. Anschließend zeigen wir Ihnen bei einer Innenführung noch das geschichtsträchtige Opernhaus Teatro dell’Opera di Roma auf dem Viminal-Hügel, das im 19. Jhdt. in einer Bauzeit von nur achtzehn Monaten errichtet wurde. Am Abend werden Sie im Restaurant Tanagra zu einem feinen Menue erwartet, das zwischen den einzelnen Gängen noch mit einem herrlichen "Ohrenschmaus" getoppt wird: ausgebildete Opernsänger und -sängerinnen erfreuen Sie mit bekannten Opernarien und und klassischem italienischen Liedgut.

7. Tag: Östlich von Rom in Tivoli finden sich wunderschöne Villenanlagen, die von traumhaft gestalteten Parks umgeben sind, die als Kleinode der Gartenbaukunst gelten. Sie besichtigen zuerst die Villa Adriana, stärken sich dann bei einem rustikalen Imbiss mit lokalen Spezialitäten und setzen dann Ihre Villen- und Gartentour mit dem Besuch der Villa d’Este fort. Mehr als 500 Brunnen, Wasserspiele und Grotten befinden sich in der kunstvoll gestalteten Anlage. Höhepunkt der Wasserspiele ist die Allee der 100 Brunnen, die an heißen Tagen für erfrischende Kühlung sorgt. Die Kopfenden dieser Allee werden durch besonders prächtige Brunnen betont. An der Entstehung des Gartens war u.a. auch Bernini beteiligt, was dazu führte, dass die Villa d’Este als Vorbild für viele Gärten der Spätrenaissance und des Barock und heute als das bekannteste und schönste Beispiel italienischer Gartenkunst gilt. Ihr Rückweg zum Hotel führt über das Szene-Viertel Travestere, wo die Tische zu einem guten Abschiedsabendessen für sie gedeckt sind, bei dem Sie Ihre Reise in das so facettenreiche, "unfassbare" Rom allmählich ausklingen lassen.

8. Tag: Der PETERSBUS fährt Sie zum Flughafen Fiumicino, von wo aus Sie nach erlebnisreichen Tagen - wiederum mit einem Zwischenstopp - zum Rückflug nach Hamburg starten.

Sie sind auf dieser Reise zu Gast im sehr guten 4-Sterne-Hotel Cardinal St. Peter in Rom, das sich am Rande der Innenstadt in unmittelbarer Nähe der bekannten Parkanlage Villa Doria Pamphili befindet. Den Petersplatz erreicht man mit öffentlichen Verkehrsmitteln in nur zehn Minuten. Die Zimmer sind großzügig eingerichtet und mit viel Komfort, u.a. Klimaanlage, Sat.-TV, Minibar, W-LAN, Safe ausgestattet. Das Frühstück wird Ihnen als Buffet kredenzt, das Abendessen als 3-Gang-Menue serviert. Mitten in Rom: ein ruhiger Ort zum Wohlfühlen!

Ihr Leistungspaket

  • Hin- und Rückflug Hamburg – Rom - Hamburg jeweils mit Zwischenstopp
  • Flughafensteuern und Kerosinzuschlag
  • Exquisiter Reisegenuss im 5-Sterne PETERSBUS vor Ort
  • Fachkundige und qualifizierte PETERS-Reiseleitung ab/bis Hamburg: Jutta Teichmann
  • 7x Übernachtung/erweitertes Frühstücks- buffet im Hotel
  • 3x Abendessen als 3-Gang-Menue im Hotel
  • 1x Abendessen in einer Taverne in Frascati
  • 1x Abendessen im Restaurant Satiricus
  • 1x Abendessen mit "Opernarien" zwischen den einzelnen Menue-Gängen im Restaurant Tanagra
  • 1x Abschiedsabendessen im angesagten Szene-Viertel Travestere
  • 1x Weinverkostung im Frascati-Gebiet
  • 1x Mittagsimbiss mit lokalen Spezialitäten in Tivoli
  • Alle Ausflüge / Führungen wie im Text beschrieben zusätzlich mit lokaler Reiseleitung
  • Alle Eintrittsgelder inklusive
  • Ausstattung aller Gäste mit einem Audio-System