Sardinien – diese Insel ist voller Geheimnisse, widersprüchlicher Fremdheit und Gegensätze und wirkt dennoch irgendwie vertraut. Die Landschaft, die Kultur, die Menschen, selbst das Meer und die Luft sind hier anders als auf dem italienischen Festland. Es scheint, als bilde Sardinien einen eigenen kleinen Kontinent im Mittelmeer, der geprägt ist durch die Vielfalt seiner Landschaften: die imposanten Gebirge der Barbagia und des Gennargentu-Massivs im Inselinneren, goldene Sandstrände, die sich mit bizarren Fels- und Klippenbuchten in den Küstenregionen abwechseln, mehrere hundert Grotten, das türkis und kristallklar funkelnde Meer, dazu die Korkeichenwälder in der Gallura mit ihren nackten braunen Stämmen, die silbrig-schimmernden Olivenbäume und das leuchtende Grün der Macchia in allen Schattierungen fügen sich hier zusammen zu einem faszinierenden Farbenspiel. Und dann die ganz besonderen Elemente der sardischen Kultur wie etwa die Nuraghen, jene kegeligen Steinbauten, die inzwischen zum Wahrzeichen der Insel geworden sind und den Besucher in eine über 3000 Jahre zurückliegende Zeit eintauchen lassen. Sardinien hat unglaublich viele Gesichter: gehen Sie auf spannende Entdeckungsreise in dieser so einzigartigen kleinen Welt, schauen Sie sich um und genießen Sie das Insel-Kleinod mit allen Sinnen, Herz und Verstand.
1. Tag: Vom Flughafen Hamburg aus starten Sie mit Lufthansa Richtung Olbia auf Sardinien, wo Sie von Ihrem PETERSBUS zur Weiterfahrt in Ihr schönes Hotel in Arzachena erwartet werden.
2. Tag: Heute eröffnet die herrliche Fahrt an die weltberühmte Costa Smeralda, die wegen ihres türkisfarbenen Meerwassers so genannte Smaragdküste, Ihre Traumreise auf Sardinien. Sie erkunden den Hauptort Porto Cervo mit seiner schönen Piazza und nehmen dann Kurs auf bekannten Bärenfelsen, bei dem Sie einen herrlichen Blick auf die der Nordküste Sardiniens vorgelagerte Inselgruppe haben. Von Palau aus setzen Sie anschließend auf die größte Insel des Archipels über und lassen sich hier auf La Maddalena bei einer Erkundungstour über die reizvolle Insel und bei einem Bummel durch das gleichnamige Hafenstädtchen einfach nur verzaubern.
3. Tag: Der heutige Ausflug zeigt Ihnen eine der unberührtesten Regionen Sardiniens – Sie lernen das Landesinnere der Insel kennen und legen einen ersten Fotostopp am markanten Elefantenfelsen ein. Dann fahren Sie weiter durch eine wild-zerklüftete Berglandschaft mit gezackten Granitgipfeln und lassen sich durch die typischen Korkeichenwälder der Gallura beeindrucken. Bei der Besichtigung einer Fabrik in Calangianus erhalten Sie interessante Informationen über die Verarbeitung des Korks, bevor Sie das malerisch gelegene Castelsardo, eine Hochburg des sardischen Handwerks, erreichen. Nach einem Bummel durch Ort führt Sie der Weg nach Alghero, der aber noch angenehm durch eine Weinprobe, die mit der Verkostung des Pecorino einhergeht, unterbrochen wird.
4. Tag: Bei einem Spaziergang lassen Sie sich vom mittelalterlichen Flair der Stadt Alghero begeistern, die mit einer alten Stadtmauer und einer Kathedrale aufwarten kann. Mit einem Ausflugsboot schippern Sie dann zum Capo Caccia, einem fast 170 Meter hohen gewaltigen Steinhang, der fast senkrecht ins Meer fällt. In seiner Umgebung mit herrlichem Panoramablick haben wir ein kleines feines Mittagessen für Sie geplant. Vom Capo Caccia ist der Weg zur Grotta di Nettuno in den Fels gehauen, 654 Stufen, Sie entscheiden, ob Sie gehen möchten … Dann besichtigen Sie die Nuraghen Palmavera und Anghelu Ruiu und lassen sich deren Bedeutung für die kulturelle Entwicklung Sardiniens erklären.
5. Tag: Ein Tag wie im Bilderbuch – Sie verlassen den Nordwesten der Insel und fahren entlang der Steilküste zunächst in das malerische Bosa, der einzigen Stadt Sardiniens, die an einem Fluss gebaut worden ist. Mit Ihrer Reiseleitung bummeln Sie durch den für sein schönes Stadtbild bekannten Ort, besichtigen die mächtige Burg Serravalle, den mittelalterlichen Stadtkern „Costa“ und flanieren über den von Bürgerhäusern und Palazzi gesäumten Corso Vittorio Emanuele. Danach geht Ihre Reise weiter und bringt Sie nun zu dem bedeutenden Brunnenheiligtum S. Cristina, einem unterirdischen Kuppelgewölbe mit einem eingefaßten Wasserbecken, das über eine exakt gemauerte Sandsteintreppe zu erreichen ist. Am Nachmittag lernen Sie das bezaubernde Städtchen Oristano mit seiner romanischen Kirche St. Giusta kennen.
6. Tag: Im Museum von Cabras erwarten die Giganten vom Mont’e Prama, ehemals freistehende Sandsteinskulpturen der Nuraghenkultur, Ihre geneigte Aufmerksamkeit. Danach statten Sie dem malerisch auf der Halbinsel Sinis gelegenen Pilgerort San Salvatore einen Besuch ab und werden anschließend in Tharros zu einem leckerem Fischessen erwartet. Mit der Bimmelbahn zuckeln Sie später zu den Ausgrabungen von Tharros, das eine der wichtigsten Handelsstädte Sardiniens in der Antike war.
7. Tag: Der heutige Vormittag gehört der Hauptstadt Sardiniens – Cagliari, zauberhaft an der Südküste gelegen. Cagliari ist eine der ältesten und ununterbrochen bewohnten Städte Europas und gilt als eine der schönsten Hafenstädte des Mittelmeeres. Bei einem geführten Stadtrundgang besichtigen Sie die malerische Altstadt, die Kathedrale, das Amphitheater und das Wahrzeichen der Stadt, den Elefantenturm. Nach dem Bummel über den bunten San-Benedetto-Markt und durch das geschäftige Hafenviertel entern Sie wieder unseren Reisebus und fahren nun über die Costa Rei und Muravera auf die Ostseite Sardiniens. Diese Etappe gehört zu den eindrucksvollsten auf der Insel, verläuft zum größten Teil entlang der Küste oder durch prächtige Gebirgslandschaften und wildromantische Hochebenen, durch pittoreske Dörfer und führt Sie über Bari Sardo und Tortoli nach Arbatax.
8. Tag: Ein Ausflugstag mit außergewöhnlichen Programmpunkten: Ulassai ist der Geburtsort der sardischen Objektkünstlerin und Malerin Maria Lai, im umgebauten Bahnhof des Ortes werden 140 ihrer Werke gezeigt. Danach geht's weiter nach Su Marmuri, wo Sie in der gleichnamigen Kooperative Wand-/Teppiche bewundern können, die nach alter sardischer Tradition, teilweise nach Entwürfen von Maria Lai, geknüpft wurden. In einer sehr schönen Kellerei in Jerzu sind Sie zur Weinverkostung geladen und können sich anschließend auf ein besonderes Essen bei Concetta freuen: Culurgiones - was das ist? Lassen Sie sich überraschen ... Über das Geisterdorf Gairo fahren Sie zurück nach Arbatax.
9. Tag: Noch einmal führt Sie Ihr Weg in das Landesinnere der Insel, zunächst nach Nuoro, in die Geburtsstadt der Nobel-Literaturpreisträgerin Grazia Deleddas. Beim Besuch des Volkskundemuseums sehen Sie die umfangreichste Sammlung volkstümlicher Exponate Sardiniens und machen sich ein Bild über die einzigartige Vergangenheit Sardiniens, die mit nichts anderem vergleichbar ist. Im Anschluss bummeln Sie in Nuore über den Corso Garibaldi, inspizieren die vielen kleinen Geschäfte und erstehen vielleicht das ein oder andere Andenken. Danach führt Sie eine Panoramastraße zum Gipfel des 955 Meter hohen Monte Ortobene, wo sich dem Besucher eine beschauliche Welt mit Wäldern aus Stein- und Korkeichen, Tannen und kleinen Bächen öffnet. Auf diesem Weg erreichen Sie das (ehemalige) Banditendorf Orgosolo, das durch seine vielfältigen Wandmalereien Berühmtheit erlangt hat. Sie stellen Ereignisse aus Politik und Zeitgeschehen dar und setzen sich kritisch damit auseinander. In einem urigen Landgasthof in der Macchia-Landschaft werden Sie anschließend zu einem typischen Hirtenessen erwartet, bevor Sie Ihr Hotel in Orosei beziehen.
10. Tag: Ein traumhafter Tag zum Abschluß Ihrer Reise: durch die Baronie fahren Sie heute Morgen nach Cala Gonone, das durch seine spektakuläre Lage, umgeben von einer 900 Meter hohe Felsmauer, beeindruckt. Über eine kurvenreiche Straße erreichen Sie dann den Ort, in dessen Hafen Sie in ein Boot umsteigen und eine grandiose Panoramatour bis hin zur berühmten Grotta Bue Marino unternehmen. Die Grotte befindet sich zwischen den beiden Buchten „Fulli“ und „Luna“ und ist nur vom Meer aus zugänglich. In ihrem Inneren birgt sie eine faszinierende Welt aus Stalagmiten, Stalaktiten und Tropfsteinformationen. Entlang der faszinierenden Südküste mit kalkweißen Bergketten über türkisblauem Meer, die Fotomotive zuhauf bieten, geht es zurück nach Cala Gonone, wo Sie beim Bummeln durch den Ort die vielen tollen Eindrücke Revue passieren lassen können. Am Nachmittag unternehmen Sie im Hinterland noch einen Spaziergang zu einem nuraghischen Hünengrab und bummeln danach durch das reizvolle Städtchen Orosei. Ihre Reise auf diese sehr besondere Insel im Mittelmeer lassen Sie am Abend bei dem einen und anderen Glas Wein in fröhlich-entspannter Atmosphäre ganz allmählich ausklingen.
11. Tag: Zu einem wunderbaren Abschiedsessen, bei dem Sie sich noch einmal durch all die herzhaften Genüsse schlemmen, die Sardinien zu bieten hat, kehren Sie am Mittag in einen rustikalen Agriturismo ein und fliegen anschließend mit wunderbaren Eindrücken und traumhaft schönen Bildern vor dem inneren Auge zurück nach Hause.
Sie sind während der gesamten Rundreise auf Sardinien zu Gast in sehr guten 4-Sterne-Hotels in Arzachena (2), Alghero (2) Oristano (2), Arbatax (2) und Orosei (2).