Angebot merken
5-Sterne Bus
Reisekultour
Busreise
Grossbritannien

Schweden

Schwedens idyllische Landschaften

  • Reise-Fokus auf den schwedischen Regionen Skane und Halland an der Westküste
  • Malerische Schiffsfahrt auf dem Göta-Kanal
  • Abendliche, vierstündige Bootsfahrt mit Garnelenbuffet durch die helle Sommernacht

Nächster Termin:

24.06. - 04.07.2023 (11 Tage)
11 Tage Doppelzimmer, HP ab 2.769,- €
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Schweden Rundreise - REISEKULTOUR

11 Tage
1 möglicher Termin
ab 2.769,- €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
24.06. - 04.07.2023
11 Tage
Doppelzimmer, Halbpension
Belegung: 2 Personen
2.769,- €
24.06. - 04.07.2023
11 Tage
Einzelzimmer, Halbpension
Belegung: 1 Person
3.099,- €

Eine Sommertour durch Schweden – das klingt nach heiterer Unbeschwertheit, weckt Erinnerungen an entspannte Ferien in der Idylle der schwedischen Seen, vermittelt Vorfreude auf kontrastreiche Landschaftsbilder, macht neugierig auf Küsten, Inseln und Schären und lässt mit vielen Assoziationen an die herrliche „Hauptstadt auf den Inseln“ Stockholm denken. Begleiten Sie uns auf einer Rundreise, die Ihnen all diese Facetten und noch viel, viel mehr zeigt, die Sie in Regionen führt, in denen „Entschleunigung“ gespürt wird und Hektik ein Fremdwort ist, auf der Sie auf moderne Lebensweisen und eine trendsetzende Kunst- und Kulturszene treffen, die gleichzeitig aber auch versucht, Traditionen zu bewahren. Also: kommen Sie einfach mit und genießen Sie wunderbare Sommertage in diesem Land mit den unglaublich vielen Gesichtern.

1. Tag: Über die Vogelfluglinie reisen Sie mit einem Abstecher ins dänische Kopenhagen nach Helsingborg, wo Sie im herrlichen Sofiero Slottspark zu einer Führung erwartet werden. Danach stehen Kaffee und leckerer Apfelkuchen im Schloss-Café für Sie bereit.

2. Tag: Ein Tag wie im Bilderbuch: Von Helsingborg aus nehmen Sie Kurs auf die pittoreske Halbinsel Kullen, die vor allem durch ihre imposanten Steilklippen und das Naturschutzgebiet "Kullaberg" bekannt ist. An ihrem Ende befindet sich mit dem "Fyr Kullen" der höchstgelegene Leuchtturm Schwedens. Durch den traditionsreichen Badeort Mölde fahren Sie nun mit tollen Ausblicken entlang der Westküste bis zu den "Laxbutiken Heberg", die Ihnen ein gutes Lachs-Mittagessen kredenzen. Mit frischer Kraft geht's dann weiter in das malerische Falkenberg, dessen historische Innenstadt wir Ihnen bei einem geführten Spaziergang zeigen. Am Abend öffnet Ihnen das schöne Varbergs Stadshotel & Spa für die nächsten drei Nächte die Türen.

3. Tag: Heute morgen geht's zunächst in die pulsierende kleine Küstenstadt Varberg, von deren Festung aus Sie eine grandiose Aussicht über den Kattegat haben. Sie ist das Wahrzeichen Varbergs und zeugt von der langen und dramatischen Geschichte der Stadt. Im dazugehörigen Museum lernen Sie u.a. auch den "Ötzi Schwedens" kennen. Danach fahren Sie an der Küste entlang zum pittoresk auf einer Halbinsel gelegenen Schloss Tjolöholm, wo Ihnen - es ist schließlich Mittagszeit! - ein gutes, aus lokalen Zutaten zubereitetes Mittagsmahl serviert wird. Mit einer Führung besichtigen Sie das für Schweden untypische Schloss und erkunden auch den Rest des Anwesens, der aus einem Park, einem ehemaligen Dorf und einer Kirche besteht.

4. Tag: Das UNESCO-Weltkulturerbe "Radiostation Grimeton", der weltweit einzige funktionierende Langwellensender für Telegraphie - oder anders gesagt: die größte SMS-Maschine der Welt, steht nun auf Ihrem Reiseplan. Ihr nächster Halt ist in Träslövsläge, Hallands größtem und ältesten Fischerdorf, das sich ein hohes Maß an Authentizität bewahren konnte. Ein Ortsanssässiger führt Sie durch den idyllischen und charmanten Ort mit seinen schmalen Gassen und Holzhäusern. Am Nachmittag besuchen Sie ein inmitten von Seen und Buchenwäldern gelegenes Hofgut, das zu den schönsten des Landes gehört, und gehen hier auf "Lamm-Safari". Anschließend geht's weiter zum benachbarten Weingut, wo Sie mit dem Kellermeister einen Spaziergang im Weinberg unternehmen und dann einen schwedischen Wein von der Westküste verkosten, spannend ist es allemal ....

5. Tag: Von Varberg aus reisen Sie weiter bis in die große Stadt Göteborg, die Sie bei einer ausgiebigen Stadtrundfahrt - mit einigen Ausstiegen - kennen lernen. Die fröhliche Metropole an der Westküste ist die wichtigste Hafenstadt des Landes und überrascht mit viel Grün, malerischen Kanälen, herrschaftlichen Gebäuden und prächtigen Flaniermeilen wie der Kungsportsavenyn, der Champs-Elysée Schwedens. Dann fahren Sie nach Norden entlang der Küste von Bohuslän, die mit ihrer einzigartigen Kombination aus Inseln, felsigen Schären und malerischen Fischerdörfen zu den schönsten Landschaften Schwedens zählt. Ein Abstecher bringt Sie auf die kleine Insel Marstrand, ein malerischer, autofreier Ort mit eigener Festung. Danach geht's kurz einmal über die beeindruckende Schrägseilbrücke auf die Insel Tjörn, bevor Sie am späten Nachmittag dann Ihre Zimmer im freundlichen Stenungsbaden Yacht Club Hotel beziehen.

6. Tag: Freuen Sie sich auf das nächste Highlight: Der Tag steht ganz im Zeichen Ihrer Fahrt auf dem Göta-Kanal, dem „Blauen Band“ Schwedens, der eine Länge von 190 Kilometern hat, bereits 1832 eingeweiht wurde, 58 Schleusen aufweist und heute zu den größten Touristen-Attraktionen des Landes gehört. Von Stenungsund nehmen Sie Kurs auf Töreboda - hier startet Ihre Schiffsfahrt in Richtung des Städtchens Sjötörp, und zwar genau auf dem Streckenabschnitt, der die beiden größten Seen Schwedens, den Vänern- und den Vättern-See, verbindet. Durch herrliche Landschaft, an Häusern und Herrensitzen vorbei und etliche – genauer gesagt: sechzehn – Schleusen passierend, schippern Sie über vier Stunden auf der beliebstesten Wasserstraße Schwedens, üben sich in "Entschleunigung" und werden aus dem Staunen nicht herauskommen. Gegen 15.00 Uhr geht dieser ungewöhnliche und einzigartige Ausflug in Sjötörp zu Ende. Hier nimmt Sie unser Reisebus in Empfang und bringt Sie zu Abendessen und Übernachtung nach Örebrö.

7. Tag: Nun wartet im reizvoll-romantischen Hafenstädtchen Mariefred Schloss Gripsholm, eines der schönsten Schlösser im schwedischen Königreich überhaupt, auf Ihren Besuch. Der deutsche Schriftsteller Kurt Tucholsky setzte dem imposanten Bauwerk mit dem gleichnamigen Roman ein literarisches Denkmal. Am Ufer des Sees ragen die runden Kuppeln der Festung auf, malerisch leuchten die roten Ziegel des Mauer-werks. Nach einer Führung durch das Schloss und einem Aufenthalt im Park geht's weiter in die schwedische Hauptstadt, die Sie gleich zu einer Stadtrundfahrt die Tore öffnet. Stockholm liegt unglaublich reizvoll auf vierzehn Inseln und erstreckt sich inmitten zweier reizvoller Wasserlandschaften, nämlich dem Mälarensee und dem einzigartigen Stockholmer Schärengarten mit seinen über 24.000 Inseln. Wegen dieser Lage wird Stockholm auch gern als das „Venedig des Nordens“ bezeichnet, obwohl ein solcher Vergleich eigentlich gar nicht Not tut, da Stockholm absolut für sich selbst spricht. Lassen Sie sich einfach von der so typischen Kombination von klaren und frischen Farben, dem alles beherrschenden Element des Wassers und dem nordischen Licht verzaubern. Mit Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung gehen bzw. fahren Sie erst einmal auf Entdeckungstour durch die königliche Hauptstadt Schwedens. Historische Bauten aus dem Mittelalter begegnen Ihnen hier ebenso wie moderne Architektur, ein freundliches, nicht protziges Königsschloss, das dennoch zu den bedeutendsten Barockbauten Nordeuropas zählt, und eine malerische Altstadt.

8. Tag: Der Vormittag steht Ihnen in Stockholm zur freien Verfügung: bummeln Sie durch die Altstadt, flanieren Sie am Hafen, statten Sie ABBA in ihrem gleichnamigen Museum einen Besuch ab oder schauen Sie sich auf der Insel Djurgarden die "Vaasa" an, das größte Kriegsschiff seiner Zeit, das allerdings im Jahre 1628 schon auf seiner Jungfernfahrt jämmerlich im Hafenbecken versunken ist und erst 300 Jahre später geborgen werden konnte. Am späten Mittag verlassen Sie Stockholm und fahren auf einen Abstecher in das idyllische Bilderbuchstädtchen Trosa, das immer wieder in den Lindström-Filmen zu sehen ist. In Norrköping checken Sie in Ihr Hotel ein und machen sich dann auf den Weg nach Söderköping, wo Sie zu einer abendlich-romantischen Schiffahrt mit einem herrlichen Garnelenbuffet geladen sind.

9. Tag: Im alten Wallfahrtsort Vadstena besuchen Sie die eindrucksvolle gotische Klosterkirche und das Klostermuseum der Heiligen Birgitta. Am Vättern-See entlang reisen Sie nach Gyllene Uttern, wo Sie Ihr Mittagessen mit einem herrlichen Ausblick auf den See genießen. Mit einem Schlenker in das zauberhafte Holzstädtchen Eksjö, das wir Ihnen bei einem kurzen Spaziergang zeigen, erreichen Sie am Abend Jonköping am Südufer des Vättern-Sees.

10. Tag: Zurück geht's nach Göteborg, das ebenso wie Stockholm einen Schärengarten "vor seiner Haustür" hat. Bei einer wunderbaren Kreuzfahrt durch die Schären kredenzen wir Ihnen ein leckeres Mittagsbuffet und geben Ihnen Gelegenheit, so ganz allmählich Ihre Reise in den schwedischen Sommer ausklingen zu lassen. Am Abend entern Sie ein Fährschiff der Stena Line, das Sie zurück nach Kiel bringt. Freuen Sie sich auf den Aufenthaltan Bord und lassen Sie die Bilder vor Ihrem inneren Auge Revue passieren.

11. Tag: Frühstück an Bord – und schon ist der Kieler Hafen in Sicht. Mit wunderbaren Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck geht’s wieder nach Hause.

Sie sind während dieser Rundreise zu Gast in sehr guten 4-Sterne-Hotels in Helsingborg (1), Varberg (3), Stenungsund (1), Örebrö (1), Stockholm (1), Norrköping (1), Jonköping (1). Die letzte Übernachtung findet an Bord der Stena Line bei der Überfahrt von Göteborg nach Kiel statt.

Ihr Leistungspaket

  • Exquisiter Reisegenuss im 5-Sterne-Nichtraucherbus
  • Sektfrühstück am Anreisetag
  • Fachkundige und qualifizierte PETERS-Reiseleitung: Jutta Teichmann o.a.
  • Reise über die Vogelfluglinie mit Fähren von Puttgarden nach Rödby und von Helsingör nach Helsingborg
  • 9x Übernachtung/Frühstücksbuffet in den Hotels
  • 1x Übernachtung/Frühstücksbuffet in Innenkabinen an Bord der Stena Line
  • 6x Abendessen in den Hotels (als 3-Gang-Menue oder Buffet)
  • 1x Abendessen im Restaurant Fem Sma Hus in Stockholm
  • 1x Abendessen als Garnelenbuffet auf der Bootsfahrt
  • 1x Abendbuffet inkl. Getränken an Bord der Stena Line
  • Apfelkuchen-/Kaffeegedeck im Sofiero Schloss-Café
  • Lachs-Mittagessen in den Laxbutiken Heberg
  • Mittagessen aus lokalen Zutaten auf Schloss Tjolöholm
  • Mittagessen im Restaurant in Träslövsläge
  • Mittagessen am Vättern-See
  • Besuch der historischen Radiostation Grimeton
  • "Lamm-Safari" auf einem idyllischen Hofgut
  • Besuch eines Weingutes mit ...
  • Rundgang durch den Weinberg und ...
  • Verkostung eines schwedischen Westküsten-Weines
  • Über 4-stündige Schiffsfahrt mit Schleusungen auf dem Göta-Kanal
  • Schärenkreuzfahrt mit Mittagessen in Göteborg
  • Alle Ausflüge / Stadtführungen wie im Text beschrieben mit Reiseleitung
  • Alle Eintrittsgelder inklusive
  • Ausstattung aller Gäste mit einem Audio-System