Die Sehnsucht der Deutschen nach Italien ist uralt! Spätestens seit Johann Wolfgang von Goethe vom dem „Land, wo die Zitronen blüh’n“, schwärmte, ist Italien mit seinem ungeheuren Reichtum an verschiedensten Facetten der Deutschen liebstes Ziel und erfüllt die Ansprüche des bildungs- und kulturhungrigen wie auch des naturverbundenen und des erholungsbedürftigen Reisenden gleichermaßen. (Fast) alles auf einer Reise! Und bleiben wir noch ein wenig beim Herrn Geheimrat: „Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: hier ist der Schlüssel zu allem“, befand Goethe, als er 1787 Sizilien für sich entdeckte. Auch Sie werden bald feststellen: diese Insel hat ein Lebensgefühl, dem man sich nur schwer entziehen kann. Kulturen kamen und gingen und sind trotzdem bis in die heutige Zeit allgegenwärtig. Durch die exponierte geographische Lage Siziliens am Schnittpunkt vieler Schifffahrtsrouten hinterließen zahlreiche Völker ihre Spuren: die Phönizier ihre Brückenköpfe für den Handel mit dem westlichen Mittelmeer, die Griechen ihre großartigen Tempel, die Römer ihre imposanten Theater und bildmächtigen Mosaiken, die Araber Siedlungsplätze wie Marsala, die Normannen ihre eindrucksvollen Kathedralen, die Spanier ihre barocken Paläste und Klöster. Die ursprünglich Fremden übernahmen alte Traditionen, wandelten sie, brachten neue Einflüsse mit. So entstand im Laufe der Jahrtausende eine ungeheuer facettenreiche Kulturlandschaft auf kleinstem Raum, die in Europa wirklich ihresgleichen sucht. Und über allem thront der unberechenbare Vulkan Ätna … Bei Messina wechseln Sie von der Insel aufs Festland, dann „wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt ...“ dann ist man im Traumland des Mezzogiorno. Strahlende Sonne, kristallklares türkisfarbenes Meer, eine märchenhafte Küstenlandschaft und der Duft von Blüten und Zitronen lassen die Realität in unendliche Ferne rücken. Das versunkene Pompeji und der immer unruhige Vulkan Vesuv entführen Sie in eine andere Welt.
1. Tag: Von Hamburg aus fliegen Sie mit einem Zwischenstopp nach Catania, wo bereits der PETERSBUS auf Sie wartet. Bei einer Stadtführung lernen Sie die historische Hafenstadt am Fuße des Ätnas mit ihrer reich verzierten Kathedrale und dem originellen Elefantenbrunnen an der ausgedehnten Piazza del Duomo kennen. Zu Abendessen und Übernachtung werden Sie in Siracusa erwartet.
2. Tag: Der größte Teil des Tages gehört der antiken Weltstadt Syrakus, deren unglaubliche Dimensionen sich beim Bummel zwischen dem griechischen Theater, dem römischen Amphitheater und den antiken Steinbrüchen mit dem „Ohr des Dionysos“ sowie der sagenumwobenen Arethusa-Quelle erschließen. Danach erkunden Sie die barocke Altstadt mit ihrer herrlichen Kathedrale und schließen einen unglaublich abwechslungsreichen Tag mit dem Besuch in Marzamemi ab - nie gehört? Lassen Sie sich überraschen ...
3. Tag: Keramik und Mosaiken prägen den heutigen Tag: im Landesinneren besuchen Sie Caltagirone und bewundern die weltberühmten 142 mit bunten Majoliken gepflasterten Treppenstufen von Santa Maria del Monte. Danach führt Sie Ihr Weg weiter nach Piazza Armerina: in der Villa del Casale tauchen Sie ein in den Reichtum der Themen und Farben der Mosaiken aus römischer Zeit. Nach einem rustikalen Mittagessen nehmen Sie Kurs auf Agrigent, fahren zur Kirche San Nicola und genießen in den Koylmbetra-Gärten bei einem Glas Wein eine Gedichtelesung mit grandiosem Blick auf das legendäre Tal der Tempel.
4. Tag: Die archäologischen Stätten im „Tal der Tempel“ von Agrigent gehören zu den eindrucksvollsten Zeugnissen griechischer Kultur außerhalb Griechenlands – Sie werden den Eindruck haben, auf der Akropolis in Athen zu stehen ... Danach reisen Sie weiter und erreichen mit dem von Bergen und Meer umgebenen Palermo die „Hauptstadt“ Siziliens. Faszinierend, was es hier in dieser so geschichtsträchtigen Stadt alles zu sehen gibt: den Normannenpalast, die Kathedrale mit dem Grab Friedrich II., die Palatinische Kapelle, den Platz der Vier Ecken, die Piazza Pretoria und so vieles mehr. Zum Abendessen laden wir Sie in ein hervorragendes Fisch-Restaurant in dem kleinen Örtchen Mondello ein.
5. Tag: Vor den Toren Palermos liegt der phantastische Dom von Monreale mit seinen byzantinischen Mosaiken, der ein imposantes Beispiel normannischer Baukunst darstellt. Danach fahren Sie weiter in das heitere Cefalù, das Ihnen für einen Bummel die Tore öffnet und Ihnen so unterschiedliche Facetten wie den Normannen-Dom auf der einen und eine arabische Wäscherei auf der anderen Seite zeigt. Anschließend führt Sie Ihr Weg in die traumhafte Landschaft der Madonie, die für die Herstellung des Ricotta-Käses bekannt ist. Im Örtchen Nociazzi kredenzen wir Ihnen ein typisches Mittagessen, bei dem der Ricotta, gepaart mit den würzigen Aromen der Madonie und dem himmlischen Geschmack weiterer sizilianischer Spezialitäten im Mittelpunkt steht. Anschließend . Dann reisen Sie – immer entlang der zauberhaften Nordküste Siziliens - weiter bis nach Taormina.
6. Tag: Gegen Ende Ihres Aufenthaltes auf Sizilien erleben Sie einen weiteren Höhepunkt der Tour: mit einem Vulkanologen erklimmen Sie den geheimnisvollen Vulkan Ätna. Hier oben wandern Sie zu einigen Kratern und besichtigen eine der Lava-Grotten. Zum Mittagessen lädt Sie der Ätna in ein spezielles Restaurant an seinem Fuße ein … Am Nachmittag schließlich machen Sie sich mit dem herrlichen Taormina vertraut, der „Perle des Ionischen Meeres“, bevor Sie diesen Teil Ihrer Reise auf der „Insel des ewigen Frühlings“ ausklingen lassen.
7. Tag: Über die Meerenge von Messina setzen Sie über und fahren durch die gesamte „Spitze des Stiefels“ allmählich nach Norden. Kurz vor Sorrent wartet die imposante alte Stadt Paestum, die bereits um 600 v. Chr. von griechischen Siedlern gegründet wurde, auf Ihren Besuch. Innerhalb einer 4,7 km langen Stadtmauer befinden sich drei beeindruckende Tempel, die ein grandioses Zeugnis griechischer Architektur ablegen. Am Abend öffnet Ihnen Ihr elegantes Grand Hotel Palace im Zentrum von Sorrent für die nächsten fünf Nächte die Türen.
8. Tag: Der heutige Tagesausflug bringt Sie auf die legendäre Insel Capri. Diese „Perle des Golfs von Neapel“ zählt wegen ihrer wundervollen Naturschönheiten und ihres ausgeglichenen Klimas zu den berühmtesten Reisezielen der Welt. Bei einer geführten Rundfahrt mit örtlichen Minibussen sehen Sie das reizvolle Städtchen Capri mit seiner bekannten Piazzetta und den Augustus-Gärten, die den Blick freigeben auf das Wahrzeichen der Insel, die Faraglioni-Klippen. Darüber hinaus steht auch ein Besuch von Anacapri auf dem Programm, bevor Sie am späten Nachmittag wieder die Rückfahrt zu Ihrem Hotel antreten.
9. Tag: Neapel – wie viele Legenden, Mythen und Assoziationen sind mit dieser Stadt verbunden. Seit jeher gilt „Neapolis“ als „magischer“ besonderer Ort - für die Italiener, speziell die Neapolitaner ist sie „ein auf die Erde gefallenes Stück Himmel“. In der Hauptstadt Kampaniens vermischt sich Altes und Modernes unter dem unverwechselbaren Profil des Vesuvs. Bei einer geführten Stadtrundfahrt zeigen wir Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, in der Zeit zur freien Verfügung empfehlen wir Ihnen einen Bummel durch die malerischen Gassen der Altstadt. Vielleicht kehren Sie ja auch in eine typische Pizzeria ein und kosten die authentische „Pizza Napoli“. Am Nachmittag ist noch ein kleiner geführter Bummel durch das herrliche Sorrent vorgesehen.
10. Tag: Costiera Amalfitana – schlichtweg ein Zauberwort, das die wohl schönste Küstenstraße der Welt bezeichnet. Aufregend ist sie, wild und kühn, teilweise so eng, dass Autos nur haarscharf aneinander vorbeipassen. Sie liegt so hoch, dass sich auf der recht kurzen Strecke ein grandioser Ausblick an den anderen reiht. Sorrent, Positano, Amalfi, Ravello – freuen Sie sich auf einen spannend-spektakulären Tag. Am Abend entführen wir Sie im „Cinema Armida“ in die Welt der „Tarantella“ mit ihrer mitreißenden Musik, den beschwingten Tänzen und den herrlichen Kostümen.
11. Tag: Heute tauchen Sie ein in die versunkene Welt des antiken Pompejis und lassen sich bei einer intensiven Besichtigung in die Zeit des Jahres 79 n. Chr. zurückversetzen, als hier alles Leben beim Ausbruch des Vesuvs abrupt zum Stillstand kam. Entdecken Sie die Geheimnisse dieser römischen Stadt, in der man das Leben in der Antike nachvollziehen kann wie an kaum einem anderen Ort. Nach Imbiss und Weinverkostung am Vesuv geht es dann den die gesamte Region beherrschenden Berg hinauf, den einzigen, zeitweise noch tätigen Vulkan auf dem europäischen Festland. Nach einem kleinen Fußweg stehen Sie am Abgrund, gleichzeitig bietet sich Ihnen aber auch ein imposantes Panorama: der Golf von Neapel und die Inseln liegt Ihnen zu Füßen.
12. Tag: Der PETERSBUS fährt Sie nach Neapel, von wo aus Sie nach erlebnisreichen Tagen - wiederum mit einem Zwischenstopp - zum Rückflug nach Hamburg starten.
Sie sind auf dieser Rundreise auf Sizilien zu Gast in sehr guten 4-Sterne- Hotels. am Standort Sorrent haben wir das beste >Hotel am Platze, das 4-Sterne Grand Hotel Europa Palace in zentraler Lage für sie gebucht..