Trier - auch Zentrum der Aktike genannt - ist die größte Römermetropole, die es nördlich der Alpen gibt. Sie begeistert bis zum heutigen Tage noch alle Interessenten der unglaublichen Welt-geschichte. Erleben Sie hautnah die monumen-talen Römerbauten des 4. Jh. n. Chr. und tauchen Sie ein in das historische Welterbe der UNESCO.
Verpassen Sie nicht die Sonderausstellung des Römischen Reiches, die in der 2. Jahreshälfte 2022 in Trier zu sehen sein wird. Sie ist aufgeteilt auf drei Standorte und ihren Museen. In seiner Blütezeit umfasste das römische Imperium ein riesiges Gebiet worunter Teile des heutigen Europa, Nordafrikas sowie des Nahen Ostens zählten. Dieses gewaltige Reich konnte nur dank päziser Führung und Verwaltung sowie innovative Infrastruktur zusammen gehalten werden. Doch was führte dann zu seinem Niedergang, welche Anzeichen des Verfalls gab es? Wie kann ein Reich sterben das so kolossal war? Und was ist das Erbe des gefallenen Imperiums?
1. Tag: Anreise in die einstige Residenz der römischen Kaiser: Trier.
2.-3. Tag: Aufenthalt in der Stadt am Moselufer mit folgendem Programm:
4. Tag: Mit vielen Informationen rund um das Römische Reich reisen wir zurück in den Norden.
Sie sind zu Gast im Hotel Best Western Trier City. Das Haus befindet sich im Herzen der Römerstadt. Die Fußgängerzone ist nur wenige Gehminuten entfernt; zum Rheinischen Landesmuseum sind es ca. 800 m.