CARMEN: Auf den Straßen von Sevilla treffen an einem glühend heißen Sommerabend zwei junge Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Die verhängnisvolle Liebe der impulsiven Fabrikarbeiterin Carmen und des unbedarften Sergeanten José reißt das ungleiche Paar in einen Strudel aus Liebe, Eifersucht, Hass und Abscheu.
Mit „Carmen“ hat Georges Bizet nicht nur eine der meistgespielten Opern der Welt geschaffen, sondern auch das Kunststück vollbracht, dem prekären Milieu der Zigarettenarbeiterinnen, der einfachen Wachsoldaten und der kleinkriminellen Grenzschmuggler ein unsterbliches Denkmal auf der Opernbühne zu setzen. Aufführung in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Wien: Der gewaltige Stephansdom, das altehrwürdige Rathaus, die markante Votivkirche, die großartige Hofburg, Sezession, Karlskirche, Schloss Belvedere und Schönbrunn: Alte Gebäude, die das Bild Wiens prägen. In den Einkaufsstraßen Kohlmarkt oder Graben flanieren Sie ganz im Stil der Jahr-hundertwende. Wien ist eine Sehenswürdigkeit!
1. Tag: Anreise nach Bayern zur Übernachtung. 2. Tag: Unsere Reise in die kaiserliche Metropole führt und zunächst durch das romantische Donautal bis Stift Melk. Aufenthalt und Besichtigungsmöglichkeit. Anschl. Weiterreise nach Wien.
3.-6. Tag: Aufenthalt in Wien. Für diese Tage haben wir folgendes Programm vorbereitet:
7. Tag: Wir verlassen Wir und reisen in die Goldene Stadt an der Moldau: Prag. Nach etwas Freizeit im Zentrum fahren wir ins Hotel.
8. Tag: Mit vielen neuen Eindrücken reisen wir zurück nach Norddeutschland.
Sie sind zu Gast im - Arcotel am Kaiserwasser. Das moderne und elegante Hotel besticht durch eine Harmonie kräftiger Farbtöne. Es bietet Ihnen eine sehr gute Lage direkt am Kaiserwasser. Die Donauinsel ist in wenigen Gehminuten erreichbar. Die U-Bahn-Station befindet sich direkt vor dem Hotel. Von dort sind es nur 10 Fahrminuten ohne Umsteigen bis zum Stephansplatz. Schickes Restaurant und Bar. Dampfbad, Sauna und Fitnessgeräte. Lift.