Dass Flugreisen besonders hohe CO2-Emissionen verursachen, ist bekannt. Umso verblüffender ist der Kontrast der verschiedenen Transportmittel, um Ihren gewünschten Urlaubsort zu erreichen.
Eine Busreise stellt dabei mit Abstand die klimafreundlichste Form des Reisens dar.
Bis Ende 2024 werden wir den Fuhrpark der Zubringer-Fahrzeuge zu 90% elektrifiziert haben. Mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage auf dem Hallendach produzieren wir schon seit Juni 2022 100% erneuerbaren Strom durch Solarenergie.
Wir sorgen für einen Wandel und Umdenken in der Arbeitsweise (#NewWork) und fördern digitale Prozesse, anstatt E-Mails ausdrucken zu müssen. Somit sichern wir den Baumbestand und fördern so die natürliche Sauerstoff-Produktion. Bis Ende 2023 werden wir weniger als 1 % des heutigen Papierbedarfs produzieren.
*Die Werte wurden im Vergleich zum Auto berechnet und der CO2-Ausstoß pro Person auf 100 km, bei einem (angenommenen) Verbrauch von 7,2 Liter Benzin pro 100 km. Quelle: Quarks
Die Nachfolge mit Finn Peters in vierter Generation ist zwar gesichert, doch der Nachwuchs bleibt eine spannende Frage, auf die wir aber eine Antwort haben: Wissenstransfer im Team! Mit Lunch&Learn-Events und regelmäßigen Meetings sorgen wir für einen spannenden Austausch zwischen digital Natives und den Space-Cowboys (erfahrenden Hasen).