Latium und Umbrien - REISEKULTOUR
1. Tag: Aus dem Norden reisen Sie einmal längs durch Deutschland ins österreichische Feldkirch.
2. Tag: Über Mailand, Bologna und Florenz führt Sie Ihr Weg nun ins malerische Viterbo.
3. Tag: Mit dem Besuch der Stadt Tarquinia, einer der ältesten etruskischen Städte, gehen Sie in Latium auf eine erste Entdeckungstour. Ihre Geschichte ist durch die beiden Tarquini-Könige eng mit den frühesten Ereignissen in der Historie Roms verbunden, von dem es schließlich nach mehreren Kriegen im 3. Jhdt. v. Chr. unterworfen wurde. Sie werden den langen Hügel von Monterozzi mit seiner wichtigen etruskischen Nekropole erkunden, der im Jahr 2004 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt worden ist. Mit Hunderten von aufwändig bemalten Gräbern, die wiederum von bemalten Fürstengräbern flankiert werden, zählt das Areal zu den außergewöhnlichsten archäologischen Komplexen im gesamten Mittelmeerraum. Am Nachmittag geht es weiter in Richtung auf das reizvolle Tuscania, einem Städtchen mit einzigartigem Charme, das auf einem Hügel liegt und das darunter liegende Tal überragt. Auch hier ist die Stadtführung ein Spaziergang durch eine jahrhundertelange Geschichte, die vor allem durch die bedeutenden, schönen und imposanten Sakralbauten der romanischen Epoche geprägt ist. Spannend ist es allemal ...
4. Tag: Nun öffnet Ihnen das wunderbare Viterbo die Tore - seine historische Altstadt gilt mit ihren zahlreichen Palazzi als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Mittelitaliens. Bei einem Rundgang lernen Sie die reizvollen Ecken und Winkel kennen und erfahren zudem, was es mit der Macchina di Santa Rosa, einem dreißig Meter hohen und fünf Tonnen schweren Turm, der von der Statue der Heiligen Rosa von Viterbo bekrönt wird, auf sich hat. Themenwechsel gegen Mittag: Sie fahren in Richtung Castiglione und besichtigen im Herzen des oberen Teverina-Gebiets, in dem der Weinbau und die Olivenöl-Produktion auf eine lange Tradition zurückblicken, einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Sie spazieren durch die Weinberge, schauen in die neue, mit modernster Technik ausgestattete Kellerei, aber auch in den historischen, vollständig in den Tuffstein gegrabenen Weinkeller, in dem das Barrique-Gut in einem einzigartigen Ambiente verfeinert wird, verkosten sechs ausgewählte Weine und schlemmen sich durch die kulinarischen Köstlichkeiten der oberen Tuscia hindurch ... Der Rückweg nach Viterbo führt Sie noch in die Civita di Bagnoregio, die "sterbende Stadt", die ihren Namen den beiden Bächen verdankt, die im Tal unter ihr fließen und zusammen mit Wind und Regen zur ständigen Erosion des Tuffsteinhügels, auf dem dieser Ort thront, beitragen.
5. Tag: Heute wartet der Heilige Wald von Bomarzo, eine zauberhafte Naturkulisse, geschmückt mit imposanten Skulpturen aus Vulkangestein, auf Ihren Besuch. Danach streifen Sie durch die Gassen des malerischen Dorfes Monte- fiascone, das Ihnen einen herrlichen Blick auf den Bolsena-See gewährt. An seinem Ufer kredenzen wir Ihnen ein gutes Mittagessen und laden Sie in dieser Idylle zu einem kleinem Spaziergang ein, bevor Sie nach Viterbo zurückkehren.
6. Tag: Aus Latium nach Umbrien: schon der erste Programmpunkt im grünen Land ist - im wahrsten Sinne des Wortes - ein Höhepunkt und führt Sie nach Orvieto, in die Stadt, die auf einem gewaltigen Tuffsteinfelsen thront, ja fast mit ihm verwachsen zu sein scheint. Mit einer Zahnradbahn erreichen Sie die Altstadt, wo Ihnen dann bei einer geführten Besichtigung an jeder Ecke deutlich wird, dass in dieser Stadt die Geschichte allgegenwärtig ist. Vor allem der Dom, ein herrliches Gotteshaus im Stile der italienischen Gotik, wird Sie ins Staunen versetzen. Zum krönenden Abschluss des Tages laden wir Sie noch zu Imbiss und Wein auf das traumhaft gelegene Gut der Familie Bottai ein, wo Sie mit einem fantastischen Blick auf Orvieto die Spezialitäten der Region in fester und in flüssiger Form verkosten.
7. Tag: „Keine andere Stadt gleicht Perugia, man möchte meinen, es sei seit Jahrhunderten in einer ruhigen Landschaft vergessen.“ (L. Colet, 1860). Heute erkunden Sie die politische Kapitale Umbriens, die sich als geschlossener mittelalterlicher Organismus präsentiert. Auf dem Weg durch die verwinkelten Altstadtgassen ergeben sich immer wieder reizvolle Ausblicke auf die umbrische Hügellandschaft. Natürlich steht Ihnen in Perugia ein bisschen Zeit zum Bummeln und ... Einkaufen zur Verfügung. Die „Baci“, die umbrischen Schokoladen-Küsschen, sind ein wahrer Genuss und ein tolles Souvenir. Am Nachmittag steuern Sie einen Ort mitten im Grünen in der Nähe von Bettona an, der Ihnen einen atemberaubenden Blick bis zu den Sibillini-Bergen bietet. Hier begegnet Ihnen einmal mehr das authentische Umbrien und kredenzt Ihnen seine bekannte "Torta al Testo".
8. Tag: Heute dreht sich alles um den "Lacus Trasimenus", bei dem schon die Römer eine gewaltige Niederlage gegen Hannibal einstecken mussten. Doch nun ist alles friedlich rund um den See - Sie dürfen sich als „Fischer für einen Tag“ betätigen – lassen Sie sich überraschen. Zur Mittagspause werden Sie in einem guten Fisch-Restaurant erwartet, bevor Sie dann am Nachmittag die zauberhafte Isola Maggiore im Lago Trasimeno besuchen und ihre Geschichte und Traditionen genauer kennenlernen.
9. Tag: Seinen Spitznamen "das Geländer Umbriens" verdankt das Dorf Montefalco seiner außer- gewöhnlichen Panoramalage - vom Hügel aus schweift der Blick 360 Grad über ein weites Gebiet, das vom Apennin bis zu den Martiani-Bergen, von Perugia bis Spoleto reicht. MIt einem berühmten Freskenzyklus von Gozzoli und einer Krippe von Perugino ist auch die Kunst in Montefalco eingezogen. Nach einem Bummel durch das Dorf gehen Sie in der Azienda Agricola Montioni auf eine "Wunderbare Tour", auf der Sie mit der Besichtigung des Weinbergs und des Olivenhains, des Weinguts und der Ölmühle, mit der Verkostung der fünf Montioni-Weine und einem herrlichen Mittagessen mit den Köstlichkeiten der Region das grandiose Umbrien noch einmal mit allen Sinnen erfahren. Auf der Rückfahrt machen Sie noch Station in der kleinen Hügelstadt Todi, die 1991 im Zuge amerikanischer Forschungen als die Stadt mit der nachweislich höchsten Lebensqualität auf der ganzen Welt apostrophiert wurde – prüfen Sie’s doch nach und geben Sie sich nach der Besichtigung dem „Dolce far niente“ zwischen Palazzi und Piazzi hin ...
10. Tag: Der Tag gehört dem „heiligen Assisi“, der Stadt, die durch das Wirken des Franziskus wie keine andere grundlegend geprägt wurde. Seine Grabkirche, eine Art Weltwunder des Mittelalters, beherrscht vom Rande der Stadtmauern aus das gesamte „Centro Storico“ und ist in jeder Hinsicht sehenswert - die gepflegte Altstadt ist weder zur bloßen Museumskulisse noch zur touristischen Abfertigungszone verkommen. Auch hier werden Sie alle Facetten dieser atmosphärisch so dichten Stadt erleben und sich sehr wohl fühlen. Für den Nachmittag ist ein Abstecher in das mittelalterliche Städtchen Spello, das pittoresk am Hang des Monte Subasio liegt, geplant. Die rosafarbenen Steine der Gebäude, der üppige Blumenschmuck in den Straßen und das verschlungene Gassenlabyrinth machen Spello zu einem Ort der Seele, an dem Sie Ihre Reise ins "grüne Herz Ita- liens" ausklingen lassen können.
11. Tag: Der Rückreise erster Teil führt Sie wieder ins Hotel Weißes Kreuz nach Feldkirch.
12. Tag: Nach elf Tagen voller neuer und intensiver Eindrücke reisen Sie nun zurück nach Hause.
Bei den Zwischenübernachtungen auf der Hin- und Rückreise sind Sie zu Gast im sehr guten 4-Sterne-Hotel Weißes Kreuz in Feldkirch in Österreich. Für Ihren Aufenthalt im noch recht unbekannten Latium haben wir für Sie das modern-elegante 4-Sterne-Hotel Salus Terme in Viterbo, herrlich von einer großen grünen Parkanlage umgeben, für vier Nächte reserviert. In Umbrien schließlich schlagen Sie für fünf Nächte Ihr Domizil in dem gemütlich-rustikalen 4-Sterne-Hotel Villa Paradiso in Passignano sul Trasimeno auf, das unweit des Nordufers des geschichtsträchtigen Trasimenischen Sees liegt.
Ihr Leistungspaket
- Exquisiter Reisegenuss im 5-Sterne PETERSBUS vor Ort
- Fachkundige und qualifizierte PETERS- Reiseleitung: Jutta Teichmann
- 11x Übernachtung/erweitertes Frühstücks- buffet in den Hotels
- 11x Abendessen in den Hotels
- Besuch und Führung in einem Weingut und einer Olivenölmühle mit Verkostung und Light-Lunch in Castiglione
- Mittagessen in Montefiascone
- Weinverkostung mit Imbiss auf dem Weingut Tenuta Le Velette
- Besuch und Führung in der Casa del Cioccolato Perugina mit Baci-Verkostung
- Besuch und Führung in einem traditionellem Betrieb mit Verkostung der "Torta al Testo" in Bettona
- Besuch bei den Fischern am Lago
- Fisch-Mittagessen am Lago di Trasimeno
- Bootsfahrt von Passignano auf die Isola Maggiore und zurück
- "Wunderbare Tour" auf der Azienda Agricola Montioni in Montefalco
- Alle Ausflüge / Führungen wie beschrieben zusätzlich mit lokaler Reiseleitung
- Alle Eintrittsgelder inklusive
- Ausstattung aller Gäste mit einem Audio-System
Programmänderungen vorbehalten.