Slowenien und Istrien - REISEKULTOUR
1. Tag: Aus dem Norden bringt Sie Ihre Anreise heute zur Übernachtung nach Bad Aibling.
2. Tag: Durch Österreich über Salzburg und durch die Steiermark ins slowenische Maribor - auf Ihrem Weg liegt die Landeshauptstadt Graz, malerisch an beiden Seiten des Flusses Mur, die Sie sich bei einer Stadtführung genauer ansehen.
3. Tag: Maribor und seine Umgebung: ein wunderbarer Traum. Sie beginnen den Tag mit einer herrlichen Gondelfahrt ins Pohorjegebirge, also drücken Sie die Daumen für blauen Himmel, Sonnenschein ... Über die slowenische Weinstraße steuern Sie dann ein Weingut an, auf dem Sie die guten Tropfen der Region verkosten. Den Nachmittag verbringen Sie in Maribor, der mittelalterlichen steirischen Weinstadt mit besonderer Atmosphäre. Bei einem Spaziergang lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen und bewundern den ältesten Weinstock der Welt, der seit über 400 Jahren fleißig Früchte trägt.
4. Tag: Von Maribor reisen Sie heute weiter nach Pula. Zwischendurch werden Sie die Fahrt unterbrechen und mit Ljubljana der Hauptstadt Sloweniens einen Besuch abstatten. Mit Ihrer Reiseleitung vor Ort erobern Sie sich die angenehm übersichtliche Stadt Ljubljana, die sich als eine der jüngsten und lebendigsten, gleichwohl aber auch geschichtsträchtigsten Metropolen Europas präsentiert. Sie verfügt über ein vielfältiges kulturelles Angebot und ein imposantes architektonisches Erbe und ist doch klein genug, um jeden Gast offen und warmherzig zu empfangen und nicht wie eine anonyme Großstadt zu wirken. Angefangen bei den Überresten der römischen Siedlung Emona, gefolgt von den mittelalterlichen Gassen zu Füßen der Burg, der barocken Altstadt, den vielen Jugendstil-Gebäuden und den schicken modernen Bauten unternehmen Sie einen Spaziergang durch 2000 Jahre Historie. Nach Ihrem Abstecher nach Ljubljana nehmen Sie die paar restlichen Kilometer unter die Räder und ziehen am Abend in Ihr wunderbares Park Hotel Histria im istrischen Pula ein.
5. Tag: Mit der Besichtigung der Hafenstadt Rijeka am Nordende der Kvarner Bucht starten Sie in den Tag. Istrische Küche, modern interpretiert, erwartet Sie im Restaurant Maslina in der malerischen Altstadt von Rijeka. Danach geht's weiter nach Opatija. Mit seiner Fülle an Architektur im Stil des Historismus ist Opatija das bedeutendste Beispiel eines mondänen Seebades der – damals - österreichischen Riviera aus der Zeit der Donaumonarchie. Bei einem Spaziergang über den Lungomare, der Uferpromenade, spürt man auch heute noch das Flair der Belle Époche. Dieses Erbe hat die Stadt bewahrt und behutsam in die Moderne geführt. Freuen Sie sich auf das elegante Ambiente der Stadt, auf ihre wunderbaren Bauten und den Park der Villa Angiolina mit seinen kostbaren Blumen und Bäumen aus Asien, Australien und Südamerika. Dann: das nächste Highlight des Tages zu: die Degustation der handgemachten Pralinen-Spezialitäten im Hotel Milenj …
6. Tag: Pula, die älteste Stadt der Ost-Adria, erwartet heute Ihr geschätztes Interesse. Die römische Antike ist hier immer noch allgegenwärtig, stellte doch die Kaiserzeit Roms die Blütephase Pulas dar. Bei einem Rundgang erkunden Sie die Höhepunkte der Stadt, insbesondere das imposante, weltweit sechstgrösste Amphitheater, das über 20.000 Menschen Platz bot. Pula verfügte über alle Errungenschaften der römischen Zivilisation: Aquädukt, Kanalisation, Forum, Kapitol mit Tempeln, zwei Theater und einen Triumphbogen, den Salvia Postuma Sergei zu Ehren von Verwandten mit ihrem eigenen Geld bauen ließ. Nach Stadtführung und Freizeit unternehmen Sie einen kleinen Ausflug zu einem besonderen Olivenöl-Produzenten - Geheimtipp!!! Anschließend besuchen Sie mit dem zauberhaften Städtchen Rovinj die "Perle der Adria", eines der schönsten und fotogensten Städteensembles in Istrien. Inmitten der Altstadt, die früher eine Insel war, steht das Wahrzeichen der Stadt, der alles überragende Glockenturm der Euphemia-Kirche. Rund herum reihen sich Häuser dicht gedrängt aneinander und ziehen sich in den verwinkelten Gassen den kleinen Berg hinunter direkt bis zum Meer. Ebenfalls charakteristisch für die Stadt sind die zahlreichen unterschiedlichen Schornsteine, die aus dem Dachgewirr lugen. Einst sollen es über tausend, zum Teil kunstvoll verzierte Schlote gewesen sein. Da die Stadt für bauliche Ausschweifungen wenig Platz bot, drückten die Bewohner ihre Individualität in ihren Schloten aus - jeder erkannte sein Haus bereits aus der Ferne am Schornstein. Selbstverständlich ist auch hier ein geführter Spaziergang eingeplant, damit Sie diese malerische Stadt mit ihren Ecken und Winkel genauer kennen lernen.
7. Tag: Die reizvolle Altstadt von Porec, idyllisch auf einer weit ins Meer ragenden Landzunge gelegen, besuchen Sie am Vormittag, bevor Sie in und durch das Landesinnere Istriens nach Livade, in DEN Ort der Trüffel fahren. Den größten der sehr seltenen weißen Trüffel hat man hier gefunden – kiloschwer. Schauen Sie sich um in diesem Städtchen, staunen Sie, was man alles mit und aus den kostbaren Trüffeln machen kann. Doch vor allem: Probieren geht über Studieren: folgerichtig kredenzen wir Ihnen ein Degustations-Mittags-Menue rund um den edlen Trüffel. Nach diesem grandiosen Genuss fahren Sie wieder nach Slowenien und beziehen Ihr feines Grand Hotel in Portorož.
8. Tag: Mit einem geführten Spaziergang durch das zauberhafte Adria-Städtchen Piran nehmen Sie Abschied von der Mittelmeerküste und erreichen am frühen Nachmittag einzigartige Stadt Bled in Slowenien, die als einer der schönsten Alpenferienorte gilt und durch ihr mildes Klima bekannt ist. Die sich im Seewasser widerspiegelnden Berge, die Sonne, die Stille und die frische Luft bieten zu jeder Jahreszeit ideale Voraussetzungen für eine angenehme Erholung. Angekommen in Bled, wartet schon das erste kleine Abenteuer auf Sie. Im Kurpark entern Sie eine der traditionellen „Pletnas“, ein speziell in Bled gebautes Holzruderboot, mit dem Sie Kurs auf die berühmte Bleder Insel nehmen. Machen Sie es sich also in der „Pletna“ bequem und lassen Sie sich von dem Pletnar, dem Fährmann, der das Boot mit zwei Stehrudern steuert, über den See auf die malerische Bleder Insel fahren, deren berühmtestes Symbol die Kirche Mariä Himmelfahrt mit ihrer langen und bewegten Geschichte ist. Man gelangt zu ihr über eine 99-stufige Steintreppe, die zu erklimmen sich wirklich – allein schon aufgrund der grandiosen Aussicht – ungemein lohnt. Nach diesem wunderbaren Auftakt öffnet Ihnen Ihr freundliches Hotel Golf Rikli Balance die Türen und empfängt Sie mit einem guten Kaffee und den ganz besonderen Crème-Schnitten, die hier in Bled als Spezialität hergestellt werden.
9. Tag: Der heutige Ausflug führt Sie mit Ihrer Reiseleitung in den grandiosen Nationalpark Triglav, der sich fast über das gesamte Gebiet der Julischen Alpen erstreckt und zu den ältesten europäischen Parks gehört. Seine großartige Landschaft mit den gigantischen Bergriesen und den steil eingeschnittenen Tälern, mit Schluchten mit kristallklaren Gebirgsbächen und im Hochgebirge versteckten zauberhaften Seen zeigt den Triglav Nationalpark als ein außergewöhnlich schönes Fleckchen Erde. Ihre Tour führt Sie zunächst durch das traumhafte Bohinjer-Tal nach Ukanc, von wo aus Sie eine kurze Wanderung zum Aussichtspunkt machen und einen grandiosen Blick auf den spektakulären Savica-Wasserfall haben. Anschließend fahren Sie gemütlich mit der Gondelbahn auf den Berg Vogel, von wo aus Sie das Panorama der höchsten Gipfel der Julischen Alpen bewundern können – drücken Sie also die Daumen für gutes Wetter ...! Nach einer Bootsfahrt über den Bohinjer-See besuchen Sie die pittoresken Dörfer im Oberen Bohinjer Tal und schauen sich genau und versehen mit den entsprechenden Erklärungen in einem der typischen, sogenannten Oplen-Häuser um. Und wenn Sie dann wieder nach Bled zurückgekehrt sind, sollten Sie vielleicht noch einen kleinen Spaziergang in die Stadt Bled machen und allmählich Ihre facettenreichen Reise ausklingen lassen.
10. Tag: Der Rückreise erster Teil führt Sie zu Abendessen und Übernachtung ins Maritim Hotel Würzburg.
11. Tag: Mit einem Kaleidoskop vieler bunter Bilder vor dem inneren Auge reisen Sie zurück nach Norddeutschland.
Bei den Zwischenübernachtungen sind Sie zu Gast in den sehr guten 4-Sterne-Hotels St. Georg in Bad Aibling und Maritim Würzburg. Für Ihren Aufenthalt im noch weitgehend unbekannten Slowenien sind Sie eingebucht in das angenehme 4-Sterne-Hotel Habakuk in Maribor (2 Nächte) sowie in das exklusive 4-Sterne-Superior Grand Hotel Portorož direkt am Meer (1 Nacht) und zum Abschluss in das modern-elegante 4-Sterne-Superior Hotel Rikli Balance in bester Zentrumslage von Bled (2 Nächte). In Kroatien befindet sich Ihr Hotel-Standort in Pula an der Südspitze der istrischen Halbinsel. Dort haben wir Ihre Zimmer in der traumhaften Anlage des Histria Park Plaza Hotels reserviert (3 Nächte). Frühstück und Abendessen werden Ihnen im Hauptgebäude kredenzt. Zum Felsstrand mit Liegewiese und Strandbar sind es nur fünfzig Meter: das Meer beginnt also unmittelbar vor der Tür. Auch in diesem Hotel in Pula werden Sie sich rundherum wohlfühlen - garantiert!
Ihr Leistungspaket
- Exquisiter Reisegenuss im 5-Sterne PETERSBUS
- PETERS-Sektfrühstück am Anreisetag
- Fachkundige und qualifizierte PETERS- Reiseleitung: Jutta Teichmann
- 10x Übernachtung / umfangreiches Frühstücksbuffet
- 10x Abendessen in den Hotels
- Gondelfahrt (ca. 15 Min.) ins Pohorjegebirge
- Weinverkostung auf einem Gut an der slowenischen Weinstraße mit ...
- Mittagessen / Winzervesper
- Landestypisches Mittagessen im Restaurant Maslina in Rijeka
- Degustationserlebnis Schokoladen- und Pralinen-Verkostung in Opatija
- Besuch einer sehr besonderen Olivenöl- Mühle mit Verkostung
- Degustations-Trüffel-Menue (4 Gänge) inkl. Getränken im Restaurant Zigante in Livade
- Pletna-Bootsfahrt auf dem Bleder See mit ...
- Besuch der Klosterinsel im Bleder See
- Kaffeegedeck mit Bleder Crème-Schnitten im Hotel
- Seilbahnfahrt auf den Berg Vogel
- Panorama-Bootsfahrt auf dem Bohinj-See
- Alle Ausflüge / Führungen wie im Text beschrieben
- Alle Eintrittsgelder inklusive
- Ausstattung aller Gäste mit einem Audio-System
Programmänderungen vorbehalten.