Schottland – ein Land voller Mythen, majestätischer Landschaften und musikalischer Gänsehautmomente. Von den nebligen Highlands über mystische Lochs bis hin zu den Klängen von Dudelsäcken im Schein des Edinburgh Castles – hier wird jede Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer. Besonders eindrucksvoll: das Edinburgh Military Tattoo, ein spektakuläres Militärmusik-Festival, das Besucher aus aller Welt anzieht.
Mit Peters-Reisen reist du ganz bequem im Bus, ohne Sorgen um Fahrpläne oder Linksverkehr. Stattdessen hast du Zeit, die Weite der Highlands zu bestaunen, Geschichten zu hören und jeden Augenblick zu genießen. Und das Beste: Bei speziellen Reiseterminen ist der Eintritt zum Edinburgh Tattoo schon inklusive – ein Erlebnis, das noch lange nachklingt.
Edinburgh – Kultur, Geschichte und das Tattoo
Die Reise beginnt meist in Edinburgh, der lebendigen Hauptstadt Schottlands. Hier treffen sich Geschichte und Moderne: verwinkelte Gassen, elegante Plätze und das imposante Edinburgh Castle, das hoch über der Stadt thront.
Ein Bummel über die Royal Mile ist wie eine Zeitreise. Zwischen Souvenirshops und historischen Pubs öffnen sich immer wieder Blicke auf uralte Häuser und kleine Innenhöfe. Hier spürt man den Stolz und die Eigenheit Schottlands – sei es in den Geschichten von William Wallace oder den Legenden um Mary Stuart.
Und dann ist da noch das große Highlight: das Edinburgh Military Tattoo. Jeden August verwandelt sich der Vorplatz des Edinburgh Castles in eine Bühne für Dudelsack-Spieler, Tänzer und Militärkapellen aus aller Welt.

Klänge unterm Sternenhimmel – das Edinburgh Tattoo
Ein ganz besonderer Abend:
Die Gruppe sitzt auf den Tribünen vor der Burg, eingehüllt in Decken gegen die kühle Abendluft. Tausende Menschen sind da, erwartungsvoll, andächtig. Dann ertönen die ersten Dudelsackklänge, und der Burghof füllt sich mit Marschformationen in perfekter Choreografie.
Beim Finale spielen alle Korps gemeinsam „Auld Lang Syne“. Gänsehaut-Moment: Das ganze Stadion singt mit, während ein Feuerwerk den Himmel erleuchtet. Viele haben Tränen in den Augen, so ergreifend ist diese Szene. Auf der Rückfahrt zum Hotel wird dieser Abend noch lange besprochen – ein Höhepunkt der Reise, der alle verbindet.
Highlands – Natur, Mythen und unvergessliche Ausblicke
Am nächsten Morgen geht es weiter, hinein in die Highlands. Die Landschaft wechselt: sanfte Hügel werden zu schroffen Bergen, Nebelschwaden ziehen über Moore und Täler.
Mystik der Highlands:
Der Bus fährt langsam durch das Glen Coe, das Tal der Tränen. An diesem Morgen liegt ein besonderer Zauber in der Luft – alles ist still, als würde die Natur selbst zuhören. Der Fahrer erzählt mit breitem schottischen Akzent von der blutigen Geschichte des Massakers von Glencoe. Und während alle lauschen, bricht plötzlich die Sonne durch die Wolken und taucht die grünen Hügel in ein warmes Licht. Ein Regenbogen spannt sich über das Tal – ein Moment, in dem alle spüren: Schottland ist Magie.
Natürlich darf auch ein Besuch am sagenumwobenen Loch Ness nicht fehlen. Auf einer kleinen Bootstour oder bei einem Spaziergang am Ufer kann man Ausschau halten nach dem berühmten Monster Nessie – oder einfach nur die friedliche Weite des Sees genießen.
Whisky, Schlösser und schottische Lebensart
Was wäre Schottland ohne seinen Whisky? Ein Tasting in einer traditionellen Destillerie ist oft fester Bestandteil der Reise. Hier lernt man nicht nur, wie Single Malt entsteht, sondern auch, was Schotten wirklich unter „Slàinte mhath“ (Prost) verstehen.
Neben Whisky und Natur haben die Highlands auch viele historische Schätze zu bieten: Allen voran das Eilean Donan Castle, das malerisch auf einer kleinen Insel im Loch Duich thront. Dieses Schloss gehört zu den meistfotografierten Motiven Schottlands – kein Wunder, bei diesem Anblick!
Für Geschichtsinteressierte gibt es noch mehr zu entdecken: prähistorische Steinkreise wie die Clava Cairns bei Inverness oder das mystische Culloden Battlefield, wo die letzte Schlacht der Jakobiten stattfand.

Glasgow – die heimliche Kulturhauptstadt
Ein weiteres Highlight auf vielen Schottland-Rundreisen ist Glasgow. Früher vor allem als Industriestadt bekannt, ist sie heute ein quirliger Ort voller Kultur, Kunst und Musik.
In den eleganten viktorianischen Gebäuden der Innenstadt mischen sich traditionelle Pubs mit modernen Galerien. Wer Lust hat, kann durch die schicken Einkaufsstraßen bummeln oder sich in einem Pub von der Live-Musik mitreißen lassen. Hier klingt Schottlands pulsierende Gegenwart durch – lebendig, herzlich und immer ein bisschen eigensinnig.
Tipps für Schottland – gut vorbereitet unterwegs
- Wetter: Schottland kann an einem Tag alle Jahreszeiten zeigen! Regenjacke und winddichte Kleidung gehören ins Gepäck.
- Reisezeit: Frühling und Herbst sind besonders schön – weniger Trubel, dafür satte Farben und eine klare Luft.
- Whisky-Tasting: Auch wer kein Whisky-Fan ist, sollte sich einen Besuch nicht entgehen lassen – die Geschichten drumherum sind mindestens genauso spannend wie der Geschmack!
- Sprache: In den Städten kommt man gut mit Englisch zurecht, oft wird auch Deutsch gesprochen.
- Fototipp: Gerade in den Highlands lohnt es sich, einfach mal den Bus zu stoppen und ein paar Minuten die Stille zu genießen – diese Bilder bleiben für immer.
Unsere Empfehlung: Schottland-Rundreisen mit Peters-Reisen
Ob die große 12-tägige Schottland-Rundreise oder die kürzere Tour „Schottland zum Kennenlernen“ – Peters-Reisen hat für jeden das passende Angebot. Bei vielen Terminen im August ist das Edinburgh Military Tattoo bereits inkludiert – ein echtes Highlight!
Die Touren sind perfekt organisiert: Bus, Hotels, Eintrittskarten – alles aus einer Hand. Dazu kommen lokale Guides, die mit Geschichten über Clans, Schlachten und Legenden jedes Schloss und jede Landschaft lebendig werden lassen.
Jetzt Schottland entdecken – Rundreisen 2025 sichern!
Schottland ist mehr als nur eine Reise – es ist ein Gefühl. Ob du die Klänge des Tattoos unter dem Sternenhimmel hören oder im Glen Coe die Stille der Highlands spüren willst: Diese Reise bietet alles, was Schottland so besonders macht.
Jetzt informieren und 2025 mit Peters-Reisen das echte Schottland erleben – mit Kultur, Natur und unvergesslichen Momenten!