Wenn das Rauschen der Wellen zur täglichen Begleitmelodie wird, wenn sich morgens das Licht der aufgehenden Sonne in der Ostsee spiegelt – und der erste Tee des Tages bereits nach Ankommen schmeckt, dann beginnt ein Kururlaub, wie er schöner kaum sein kann.
Die polnische Ostseeküste ist längst mehr als ein Geheimtipp. Orte wie Swinemünde oder Kolberg haben sich ihren Ruf als traditionsreiche Kurorte mit Herz und Seele verdient. Hier steht nicht nur Wellness im Fokus, sondern echte Gesundheitsvorsorge in Wohlfühlatmosphäre – und das alles direkt am Meer.
Kururlaub an der Ostsee – was macht ihn so besonders?
Ein Aufenthalt in Swinemünde oder Kolberg ist viel mehr als ein paar entspannte Tage am Strand. Die klare, jodhaltige Meeresluft, natürliche Heilmittel wie Sole, Moor und Thermalquellen sowie jahrzehntelange Erfahrung in der Kurmedizin machen die Region zu einem echten Kraftort für Körper und Geist.
Ob klassische Anwendungen wie Massagen, Moorbäder oder Inhalationen, gezielte Bewegungstherapien oder einfach Zeit zum Durchatmen – hier bekommt Gesundheit einen neuen Klang: ruhig, achtsam, erdend.
Der KurBus: Ankommen beginnt schon auf der Fahrt
Eine Gesundheitsreise muss nicht mit Stress starten. Genau deshalb beginnt dein Urlaub mit Peters KurBus bereits vor der Hoteltür. Bequem und ohne Umsteigen reist du ab Schleswig-Holstein direkt an die polnische Küste – inklusive Betreuung durch eine deutschsprachige Reiseleitung.
Schon während der Fahrt entsteht oft eine besondere Verbindung: Man kommt ins Gespräch, tauscht Erwartungen aus, freut sich gemeinsam aufs Meer. Und spätestens beim Willkommenstee im Kurhotel fühlt man sich angekommen – und ein bisschen wie unter Freunden.
Erholung mit Geschichte: Kolberg & Swinemünde
Kolberg – Wellness mit Tradition
Kolberg (polnisch Kołobrzeg) ist einer der bekanntesten und ältesten Kurorte Polens. Schon seit dem 19. Jahrhundert kommen Gäste hierher, um neue Kraft zu tanken – dank heilkräftiger Solequellen, reiner Luft und dem wohltuenden Meeresklima.
Das Stadtbild verbindet historische Kurarchitektur mit modernen Spa-Angeboten. In den Kurhotels erwartet dich eine hauseigene Therapieabteilung mit allem, was zur Regeneration dazugehört: ärztliche Eingangsuntersuchung, individuelle Behandlungspläne, Wellnesspakete und Bewegung an der frischen Luft.
Swinemünde – zwischen Dünen, Wellen und Wohlfühlmomenten
Swinemünde liegt ganz im Westen der polnischen Ostseeküste, direkt an der deutschen Grenze, und ist perfekt für alle, die das Strandleben mit einem Hauch mondäner Seebadgeschichte verbinden möchten.
Hier kannst du morgens mit dem Blick aufs Meer aufwachen, am Strand Yoga machen, durch den Kurpark schlendern – und nachmittags Moorpackungen oder wohltuende Massagen genießen. Besonders beliebt: ein Ausflug zur Seebrücke von Heringsdorf, die sich wie ein Steg zwischen den Welten anfühlt.
Die beste Reisezeit für deinen Kururlaub
Wer die Ostsee in ihrer entspannten Schönheit erleben will, reist am besten im Frühling oder Herbst. Dann ist es angenehm ruhig, das Klima mild und die Hotels bieten oft besonders attraktive Pakete an.
Im Frühling macht das Aufblühen der Natur Lust auf Bewegung und neue Energie. Im Herbst schenkt die frische Seeluft Klarheit und hilft beim Loslassen.

Was dich im Kurhotel erwartet
Ob in Kolberg oder Swinemünde – die Kurhotels vor Ort sind auf Erholung und Gesundheit spezialisiert. Neben klassischen Zimmern und gutem Essen findest du dort:
- Therapieabteilungen im Haus
- Ärztliche Beratung & Behandlungspläne
- Bewegungsangebote & Aquagymnastik
- Wellnessbereiche mit Pool, Sauna, Spa
- Moor- und Fangopackungen, Massagen, Inhalationen
Die Hotels sind darauf ausgelegt, dass du dich sofort wohlfühlst – ob allein, als Paar oder in kleiner Gruppe.
Gemeinsam unterwegs – neue Energie, neue Kontakte
Was viele nicht erwarten: Ein Kururlaub ist nicht nur gesund – er kann auch verbinden.
Im KurBus entstehen oft echte Gespräche, im Hotel trifft man sich abends wieder beim Essen oder auf dem Weg zur Massage. Man tauscht sich über Anwendungen aus, gibt Tipps weiter oder geht gemeinsam zum Strand.
„Ich bin alleine losgefahren – und habe Menschen kennengelernt, mit denen ich jetzt regelmäßig schreibe.“ – Feedback einer Reiseteilnehmerin
Gerade bei organisierten Reisen fällt es leicht, anzukommen. Die Reiseleitung ist immer ansprechbar, kümmert sich um alles Organisatorische – du darfst einfach abschalten.
Was ist alles im Paket enthalten?
Peters-Reisen bietet Kurreisen als Rundum-Sorglos-Paket. Je nach Reiseziel und Hotel sind häufig folgende Leistungen inklusive:
- Fahrt im modernen KurBus ab Schleswig-Holstein
- Unterbringung im Kurhotel (DZ oder EZ, meist inkl. Halbpension)
- Ärztliche Eingangsuntersuchung
- Tägliche Kur-Anwendungen (z. B. 2–3 pro Werktag)
- Nutzung von Wellnessbereichen
- Ausflugsoptionen vor Ort
- Deutschsprachige Betreuung
Du brauchst dich weder um Transfers noch um Behandlungen zu kümmern – einfach einsteigen und entspannen.
Fazit: Kururlaub mit Wirkung
Ein Kururlaub an der polnischen Ostseeküste ist mehr als Wellness – es ist eine bewusste Entscheidung für Gesundheit, Entschleunigung und neue Lebensenergie.
Ob du deine Abwehrkräfte stärken willst, Rücken oder Atemwege entlasten möchtest oder einfach eine Auszeit brauchst – Kolberg, Swinemünde & Co. empfangen dich mit offenen Armen und heilsamer Luft.
Und mit dem KurBus beginnt das Loslassen schon unterwegs.
Lust auf eine Woche Wohlfühlzeit?
Dann schau dir unsere Kurreisen nach Swinemünde und Kolberg an – inklusive Betreuung, Anwendungen und dem Meer direkt vor der Tür.