Zwischen Piratennestern und Kalvarienbergen: Die Bretagne im Rausch der Gezeiten - REISEKULTOUR
1. Tag: Durch vier europäische Länder reisen Sie zu Ihrer Zwischenübernachtung in Dunkerque.
2. Tag: Entlang der bezaubernden Ärmelkanal-Küste der Normandie führt Sie Ihr Weg nun in das wunderschön gelegene Städtchen Cancale, das weit über seine Grenzen für seine Austernzucht bekannt ist. Bei einer Führung durch eine der Anlagen werden Sie viel Wissenswertes zum Thema „Austern“ und zu ihrem Mythos erfahren und einen seit Generationen in Familienhand befindlichen Betrieb besichtigen, in dem Sie jeden einzelnen Arbeitsschritt von der Ernte bis zum Versand nachvollziehen können. „Zur Belohnung“ werden Ihnen anschließend selbstverständlich diese Meeres-Delikatessen – nur mit Brot, Zitrone und einem guten Schluck gekühlten Weißweines – kredenzt. Sie dürfen schlürfen, was das Zeug hält ... Bonne appétit!
3. Tag: Ihr Tag beginnt in der grauen Korsarenstadt St-Malo, die wie ein steinernes Schiff in der Rance-Mündung stolz ihre Festungsmauern ins Meer reckt. Die aus den Befestigungen emporragenden Fassaden und Türme verleihen der Stadt ihre einzigartige Silhouette. Mit Ihrer Reiseleitung machen Sie sich auf zu einem geführten Rundgang über die Stadtmauern, der Ihnen auf der einen Seite die engen Straßen der Stadt zeigt, auf der anderen die wunderbare Aussichten auf den Hafen und die Strände bietet. Im Inneren der Stadt setzen Sie den Bummel zwischen den hohen Häusern fort. Bei ihrem Anblick mag man kaum glauben, dass die meisten von ihnen nach den Bombenabwürfen von 1944 neu aufgebaut wurden! Nach der Mittagspause in der malerischen Altstadt wartet am Nachmittag der – im wahrsten Sinne des Wortes – nächste Höhepunkt auf Sie: der heilige Berg – die imposante Klosteranlage Mont-St-Michel auf dem Felsen im Meer, der sich auf der Grenze zwischen der Normandie und der Bretagne erhebt, muss von Ihnen „erobert“ werden. Für den Anstieg durch die malerischen Gassen hinauf zur Klosterkirche und die geführte Besichtigung nehmen Sie sich ausreichend Zeit – die Anstrengung lohnt allemal: von oben aus hat man einen beeindruckenden Blick über Land und Meer und kann das nicht immer einfache Leben und die tiefe Frömmigkeit der Mönche auf diesem abgeschiedenen Stückchen Fels nachvollziehen.
4. Tag: Von St-Malo aus fahren Sie mit dem Boot auf dem Fluss Rance bis in das zauberhafte Städtchen Dinan, das malerisch auf einem abschüssigen Felsplateau oberhalb des Flusses liegt. Doch nicht nur die Lage, sondern ebenso die vielen romantischen Straßen und Plätze der historischen Altstadt sowie die fast vollständig erhaltene Stadtmauer machen Dinan äußerst sehenswert. Von Dinan aus geht’s dann ein Stück weiter nach Nordwesten an die „Smaragdküste“. Welch einen Anblick bietet Cap Fréhel! Majestätisch überragt der 72 Meter hohe, rote Steilfelsen das Blau des Ärmelkanals, das beeindruckende Panorama reicht an dieser Stelle von der Île de Bréhat bis zu den Kanalinseln. Freuen Sie sich auf einen Spaziergang und atmen Sie durch!
5. Tag: Sie reisen weiter gen Westen und tauchen immer mehr ein in die so ganz andere Welt der Bretagne, die mit ihren rauen Küsten und schroffen Felsen, mit ihren aus trotzigem Granit erbauten Städten, mit ihren Sagen und Mythen und mit einer vom keltisch-gälischem Erbe geprägten Lebensweise lockt. Mit Ihrer Reiseleitung gehen Sie auf Entdeckungstour entlang des Küstenstreifens zwischen Paimpol, Ploumanac’h und Trébeurden, erobern sich die „Côte de Granit Rose“ und verbringen einen Tag in der atemberaubenden Natur der Bretagne. Der rosafarbene Granit, der eine farbliche Entsprechung in dieser Intensität nur noch auf den weiter nordöstlich liegenden Britischen Kanalinseln hat und der durch die Launen eines längst vergessenen Vulkanismus sowie durch den Frost, Wind und Regen der Jahrtausende geformt worden ist, hat diesem nördlichsten Teil der Bretagne den Namen gegeben. Am besten und intensivsten erlebt man die Felsformationen bei einer Wanderung über den „Zöllnerpfad“ von Perros-Guirec nach Ploumanac’h, wo die schon von weitem sichtbaren, als das „Chaos von Ploumanac’h“ bekannten kuriosen Granitfelsen bereits dem Namen nach erahnen lassen, dass hier das unmöglich Scheinende Wirklichkeit geworden ist. Über die Örtchen St-Thégonnec und Guimilliau, in denen Sie die beeindruckenden Kalvarienberge anschauen, erreichen Sie schließlich die Stadt Brest.
6. Tag: Nach der Stadtführung in Brest führt Sie Ihre Entdeckertour weiter durch das Département Finistère, das dem geneigten Besucher unglaublich viele atemberaubende Naturschönheiten und vor allem grandiose Aussichtspunkte bietet. Dazu gehört der westlichste Zipfel Frankreichs, die Pointe du Raz, und – fast gegenüber liegend – die Pointe du Van, deren Panorama-Blicke Sie heute genießen werden. Am Nachmittag bummeln Sie durch das zauberhafte Städtchen Quimper, welches mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern aus Mittelalter und Renaissance, den bekannten Fayencemalereien und, vor allem, mit dem Duft seiner Creperien als eines der bretonischsten aller Örtchen gilt.
7. Tag: Im malerischen Concarneau, dessen Altstadt gleich einer schwimmenden Festung im Becken des Hafens liegt, herrscht immer fröhliche Urlaubsatmosphäre. Nach Ihrem Stadtrundgang und vielleicht einer kleinen Pause in einem Café reisen Sie auf einen Abstecher weiter nach Pont-Aven, einem Ort, in dem noch vieles an den Maler Paul Gauguin erinnert, der einst in der Bretagne das Ursprüngliche suchte. Anschließend führt Sie Ihr Weg zum prähistorischen Erbe der Bretagne: in Carnac liegt Ihnen die Geschichte quasi zu Füßen. Dort stehen, stumm und stoisch, ungefähr 3000 Menhire in lang gezogenen Reihen – Spuren der Alt- und Mittelsteinzeit, mysteriöse Symbole, die ein Hauch von Geheimnis umweht. Lassen Sie sich durch diese Formationen führen, hören Sie die Legenden, die sich um sie ranken, und spüren Sie nach, ob die ihnen nachgesagte mystische Kraft auch Sie bewegt …
8. Tag: Eine Schiffsfahrt auf dem „Kleinen Meer“ der Bretagne, dem Golfe du Morbihan, bietet Ihnen „Natur pur“ und lässt Sie wieder das Gefühl der Langsamkeit und Gelassenheit erleben. Ein Abstecher führt Sie auf die bezaubernde Insel Île aux Moines, die Sie zu einem Landspaziergang einlädt. Nach einem guten rustikalen Mittagessen steht - nach dem Einblick in die Steinzeit-Geschichte der Bretagne am gestrigen Tag - nun heute die von den Römern gegründete Stadt Vannes auf Ihrem Programm. Am Nachmittag zeigt Ihnen Ihre Reiseleitung die herrliche blumengeschmückte Altstadt und den pittoresken Hafen bei einem geführten Spaziergang.
9. Tag: Von Le Bono aus nehmen Sie Kurs auf das berühmteste Schloss der Bretagne, das Château de Rohan, dessen wunderschöne Wohnhaus- Fassade einen starken Kontrast zur wehrhaften Außenansicht aus dem Mittelalter bildet. Nach dessen Besichtigung werden Sie in Ploermel, nahe dem magischen Zauberwald von Broceliande, auf einer Ferme Auberge zu einem landestypischen Mittagessen erwartet. Danach geht's auf die wunderschöne Halbinsel Quiberon, die rund vierzehn Kilometer lang ins Meer hinausragt. Eindrucksvoll ist der Kontrast zwischen der rauen Westküste mit ihren wild zerklüfteten Felswänden, die vom Atlantik umtost wird, und der ruhigeren Ostküste mit ihren durch den angrenzenden Golfe de Morbihan gut geschützen Strand-Partien – ein einzigartiges Kleinod der Natur.
10. Tag: Der erste Teil der Rückreise wartet noch einmal mit einem absoluten Höhepunkt auf: hoch über der Seine thront bei Caudebec-en-Caux in traumhaft schöner Lage das Hotel-Restaurant des aus Hamburg stammenden Sterne-Kochs David Görne, der uns am frühen Abend ein exzellentes mehrgängiges Menue mit korrespondierenden Getränken kredenzt. Lassen Sie sich einfach überraschen und freuen Sie sich zum Abschluss Ihrer Reise auf ein wirklich grandioses Erlebnis für alle Sinne …
11. Tag: Zehn traumhafte Tage in einer ganz anderen Welt liegen hinter Ihnen – mit unglaublich vielen neuen Eindrücken und zahllosen Bildern vor dem inneren Auge bringt Sie der elfte Tag wieder zurück nach Norddeutschland .
Sie sind während dieser Rundreise zu Gast in sehr guten 4-Sterne-Hotels in Dunkerque (eine Übernachtung), in St-Malo (drei Übernachtungen), in Brest (1 Übernachtung), in Quimper (eine Übernachtung), in Le Bono (drei Übernachtungen) und in Amiens (eine Übernachtung).
Ihr Leistungspaket
- Exquisiter Reisegenuss im 5-Sterne PETERSBUS
- PETERS-Sektfrühstück am Anreisetag
- Fachkundige und qualifizierte PETERS- Reiseleitung: Jutta Teichmann
- 10x Übernachtung / umfangreiches Frühstücksbuffet
- 9x Abendessen in den Hotels
- 1x Abendessen als exzellentes mehrgängiges Menue mit korrespondierenden Getränken beim Sterne-Koch
- 1x Austern-Verkostung mit einem Glas Weißwein
- 1x landestypisches Mittagessen in St-Malo
- Schiffsfahrt auf dem Fluss Rance von St-Malo nach Dinan
- 1x Mittagessen "am Ende der Welt"
- Fahrt mit dem Minizug zur Besichtigung der drei Megalithenstätten von Carnac
- Bootsfahrt auf dem Golfe du Morbihan mit Aufenthalt auf der Île aux Moines
- 1x Mittagessen auf der Île aux Moines
- Besichtigung des Château de Rohan und seiner Gärten
- 1x landestypisches Mittagessen auf einer Ferme Auberge
- Alle Ausflüge / Führungen wie im Text beschrieben
- Alle Eintrittsgelder inklusive
- Ausstattung aller Gäste mit einem Audio-System
Programmänderungen vorbehalten.